Der Masterstudiengang für die Instrumental-Fächer (inkl. Gesang) wird als zweijähriger Spezialisierungsstudiengang angeboten. Er führt für die ausgewählten Studierenden den im Bachelorstudium bereits angelegten Gedanken der zunehmenden Individualisierung weiter.
Die Bewerbung erfolgt online. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer .
Zulassungsvoraussetzungen
Eignung
Die Eignungsprüfung findet auf Einladung und auf Grundlage der Auswertung der Bewerbungsunterlagen statt.
Die Eignungsprüfung besteht aus zwei Teilen:
Master-Studierende arbeiten, betreut durch einen Mentor/eine Mentorin aus dem Kreis der Lehrenden, in einer individuell auf sie zugeschnitten Studienumgebung.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
Arrangement/Komposition
Bühnenpräsenz
Drums
E-Bass
Gesang
Gitarre
Klavier
Kontrabass
Posaune
Saxophon
Tontechnik
Trompete
Youngsterband
Violine
Theorie und Harmonielehre´
Pop Praxis
Pop Theorie
Singer/Songwriter
Combo: Es gibt ein reiches Angebot an Combos/Ensembles, die aus dem Kreis der Dozenten am Haus als wöchentliche Veranstaltungen oder Blockangebote betreut werden. Das aktuelle Angebot findet man im Online-Vorlesungsverzeichnis. DozentInnen, die diese Angebote betreuen, sind u.a.:
Sie haben organisatorische Fragen zur Bewerbung?
E-Mail an Bewerbungsservice