Veröffentlicht am 01.04.21
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen
Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 450 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationa- len Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Mit vielschichtigen Beziehungen zu Partnerhochschulen in aller Welt, der Europäischen Akademie für Musik und Darstellende Kunst Montepulciano und der Durchführung des Internationalen Musikwettbewerbs Köln hat sich die Hochschule als internationaler Kooperations- und Dialogpartner eine anerkannte Position geschaffen. Rund 90 Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veran- staltungsbetrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bibliothekar*in
(Vollzeit, EG 9 TV-L, befristet für 2 Jahre, Standort Köln)
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe 9b TV-L. Es handelt sich um ein auf zunächst zwei Jahre befristetes
Vollzeitarbeitsverhältnis mit derzeit 39,83 Wochenstunden. Alternativ besteht die Möglichkeit einer
Teilzeitbeschäftigung mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit.
Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Die
Fortbildung ihrer Be- schäftigten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind der Hochschule
ein besonderes Anliegen. Die Beschäftigten profitieren von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den im
öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversor- gung, Großkundenticket usw.) und
betrieblichen Gesundheitsangeboten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil I SGB IX
sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennung „Bibliothekar*in“ bis zum 16.04.2021 per
E-Mail an: bewerbungen@hfmt-koeln.de - Bewerbungen in Papierform werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schubert (Tel. 0221-28380/201).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Veröffentlicht am 29.03.21
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 450 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit und befristet als Mutterschutzvertretung bis Oktober 2021 mit der Option zur Verlängerung für die Dauer der Elternzeit von mindestens 1 Jahr eine*n
Assistent*in Standortdirektor*in (m/w/d)
am Hochschulstandort Wuppertal
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Es handelt sich um ein befristetes Teilzeitarbeitsverhältnis mit derzeit 19,9 Stunden/Woche.
Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Neben der Fortbildung ihrer Beschäftigten ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die HfMT Köln ein wichtiges Anliegen. Daher profitieren die Beschäftigten von gleitenden Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Großkundenticket usw.) sowie von internen und externen betrieblichen Sportangeboten.
Die HfMT Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei (bevorzugt gebündelt in einem Dokument) unter Angabe der Kennung „Assistenz Wuppertal“ bis zum 18.04.2021 per E-Mail an: bewerbungen(at)hfmt-koeln(dot)de - Bewerbungen in Papierform werden nicht berücksichtigt.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Viedenz (Tel. 0221/28380-180).
Veröffentlicht am 13.04.21
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 450 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Mit vielschichtigen Beziehungen zu Partnerhochschulen in aller Welt, der Europäischen Akademie für Musik und Darstellende Kunst Montepulciano und der Durchführung des Internationalen Musikwettbewerbs Köln hat sich die Hochschule als internationaler Kooperations- und Dialogpartner eine anerkannte Position geschaffen. Die Hochschule führt jährlich über 400 Veranstaltungen durch und zählt damit zu den größten Kulturanbietern in der Region.
An der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist am Hochschulstandort Köln im Fachbereich 2 (Streichinstrumente, Orchesterleitung, Institut für Alte Musik) zum Sommersemester 2022
eine ½ W2-Professur für Historisches Bass-Streichinstrument 8‘
zu besetzen.
Gesucht wird eine renommierte künstlerische Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung auf dem internationalen Konzertpodium und im pädagogischen Tätigkeitsfeld.
Diese Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die ausgewiesene Spezialist*innen in dem Fach Barockvioloncello und/oder Viola da gamba oder Violone sind.
Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst neben der Lehre im künstlerischen Fach mit seiner ganzen stilistischen Breite die Koordination des Unterrichtsangebots mit dem Kollegium der Dozent*innen des Instituts für Alte Musik.
Erwartet werden:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine der Aufgabe der Stelle entsprechende, abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu bewertende künstlerische Eignung,
• eine herausragende internationale künstlerische Laufbahn,
• Erfahrung in den (Lehr-)Gebieten Historisches Bass-Streichinstrument 8‘ und Kammermusik,
• Beherrschung der Stilistik der Kammermusik und Ensemble-Literatur unter Gesichtspunkten der Historisch Informierten Aufführungspraxis,
• Beherrschung der solistischen Literatur von der frühen bis zur spätbarocken Musik (Cello bis einschließlich Romantik).
• stilistische Sicherheit in den dazugehörigen Verzierungs- und Kadenzlehren,
• umfangreiche pädagogische Erfahrungen im Hochschulbereich mit einer hervorragenden pädagogischen und didaktischen Befähigung,
• die regelmäßige Präsenz in der Hochschule,
• die Bereitschaft zu interdisziplinarer Zusammenarbeit,
• die Bereitschaft an Prüfungen und in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und Lehrkonzepten aktiv mitzuwirken
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 29 des Gesetzes über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Beschäftigung erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis mit einer Befristung von zunächst zwei Jahren. Die Hochschule für Musik Köln strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil I SGB IX sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Datei (gebündelt in einem Dokument) bis zum 25.05.2021 per E-Mail an den Rektor der Hochschule für Musik und Tanz unter: bewerbungen_lehre@hfmt-koeln.de. Des Weiteren bitten wir Sie, den rechts im Downloadbereich abrufbaren Bewerberbogen elektronisch auszufüllen, als Excel-Datei abzuspeichern und der Bewerbung anzufügen. Verzichten Sie bitte auf das Zusenden von Tonträgern oder Medien, verweisen Sie in der Bewerbung gerne auf vorhandene Links. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!