Bald geht es los! Wir freuen uns Sie in der zweiten Oktoberwoche zu den Studienstarttagen (06.10. - 09.10.2025) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu begrüßen!
Die Studienstartveranstaltungen sollen Sie dabei unterstützen einen guten Einstieg in Ihr Studium zu haben. An diesen Tagen ist die Gelegeheit nicht nur viele Ansprechpersonen kennenzulernen, alle Fragen loszuwerden sondern auch schon mit vielen Ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu treten.
Sie haben Frage zu Ihrem Studienstart? Sie verstehen Ihr Studienbuch und Ihren Studienplan nicht? Sie finden nicht den richtigen Kurs im Vorlesungsverzeichnis? Bei allen Fragen zum Studienstart und zu Ihrem Studium wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.
Hinweis
Die Veranstaltungen in Köln sind für alle Erstsemesterstudierenden, unabhängig von Standort oder Fachbereich, geöffnet.
Montag, 6. Oktober 2025
Dienstag, 7. Oktober 2025
Donnerstag, 09.Oktober 2025 | Kammermusiksaal Wuppertal
Donnerstag, 09. Oktober 2025 | Konzertsaal Aachen
Montag, 29. September 2025
Dienstag, 30. September 2025
Donnerstag, 09. Oktober 2025 | Raum 1
Montag, 06. Oktober 2025 | Raum 14
Montag, 06. Oktober 2025
Mittwoch, 08. Oktober 2025 | Studio 3
Alle weiteren Termine des umfangreichen Studienstartprogramms des ZZT werden per E-Mail verschickt. Wenn Sie diese E-Mail nicht bekommen haben oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Laura Lang (Laura.Lang@hfmt-koeln.de).
In der Studienstartwoche vom 06.10. - 10.10.2025 sind wir wie folgt für Sie da:
Ab Montag, den 13.10.2025 findet unsere Sprechstunde wieder zu unserer regulären Öffnungszeiten in Raum 2 statt.
Dienstags bieten wir darüber hinaus eine Online-Sprechstunde von 10:00 - 12:00 Uhr an. Die Zugangsdaten finden Sie auf der Seite der ZSB.
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt: studienberatung@hfmt-koeln.de
Die Verwaltung aller Räume der Hochschule in Köln erfolgt ausschließlich online. Dafür nutzen wir die Software Asimut, eine Software für Raumbuchung und Veranstaltungsmanagement, die bereits an vielen Kunst- und Musikhochschulen weltweit erfolgreich angewendet wird.
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Wir bieten insbesondere für Studienbeginner*innen, die noch nicht das entsprechende Sprachzertifikat nachgewiesen haben unterschiedliche Deutchkurse an.
Alle Informationen, Termine und Anmeldung über Ilias.
Die Hochschule bietet zahlreiche Beratungs- und Serviceangebote um Sie in allen Phasen Ihres Studiums und auch schon davor zielführend zu unterstützen.
Informationen zur Orchesterarbeit und zu weiteren Angeboten wie Professionalisierung oder den Untertstützungsangeboten der Zentralen Studienberatung finden Sie auf folgender Seite.
Das Deutschland-Semesterticket ist eine spezielle Fahrkarte für Studierende, mit der in ganz Deutschland öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden können. Es bietet Reisen in Regionalzügen, Bussen und Bahnen innerhalb des Geltungsbereichs und ist im Semesterbeitrag enthalten.
Das Deutschland-Semesterticket wird für Studierende, welche erfolgreich einschrieben bzw. zurückgemeldet sind, online zur Verfügung gestellt.
Zum WS 25/26 erfolgt der Wechsel zu einem neuen Ticket-Shop-Anbieter. Der Ticket-Shop der Deutschen Bahn ist daher leider ab dem 01.10.2025 nicht mehr erreichbar. Sobald uns Informationen zu dem neuen Ticket-Shop-Anbieter vorliegen, werden wir Sie umgehend an dieser Stelle und per E-Mail informieren, damit Sie rechtzeitig das Ticket online abrufen können.
Eine Übersicht über alle IT-Dienste und wie Sie diese nutzen können, finden Sie auf dieser Ilias-Seite.
Die Zugangsdaten zu Ilias erhalten Sie über muvac durch das Studiensekretariat. Eine Anleitung für das Aufrufen der Info-Seite unserer IT-Abteilung liegt Ihrem Studienbuch bei.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren IT-Support: it-support@hfmt-koeln.de
Nach der Einschreibung erhalten Sie im Studiensekretariat (bis spätestens eine Woche vor Studienbeginn) Ihr Studienbuch. Das Studienbuch ist wichtig für die reibungslose Durchführung Ihres Studiums.
Für Ihren erfolgreichen Studienstart finden Sie im Studienbuch
Zum Studienbuch bieten wir in der Einführungswoche einen Infotermin an. Bei Fragen und Unklarheiten sprechen Sie bitte die Zentrale Studienberatung an.
Zu Beginn des Studiums erhalten Sie bei der Immatrikulation Ihren Studierendenausweis mit Ihrem Studienbuch (siehe Studienbuch). Dieser ist Ihre Karte für alles und Sie sollten ihn immer bei sich haben. Der Studierendenausweis ist eine blaue Chipkarte, die mehrere Funktionen hat. So ist sie Ihr(e)
Außerdem ermöglicht Ihnen die Chipkarte den Zutritt zum Hauptgebäude in Köln durch den hinteren Eingang, den Zugang zum IT-Raum in der Bibliothek und den Zugang zu den Überäumen am Standort Aachen.
WICHTIG: Jedes Semester, nach Ihrer Rückmeldung, müssen Sie die Karte neu validieren, damit sie für das Semester gültig ist. Den Automat dafür finden Sie neben Raum 2 am Hinterausgang der Hochschule am Standort Köln. Auch an den Standorten gibt es entsprechende Automaten.
Bei Defekten, Verlust oder für die Erstellung der Chipkarte, wenden Sie sich bitte an die IT-Abteilung. Sie erreichen Sie per E-Mail unter chipkarte@hfmt-koeln.de.
Sprechstunden sind darüber hinaus Dienstag und Donnerstag jeweils von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Theodor-Heuss-Ring, 2. Etage, Raum 204. Bitte klingeln Sie bei HfMT Personal/Finanzen/IT.
Sollten Sie Probleme mit dem Zutritt über Ihre Chipkarte haben, wenden Sie sich bitte an: zutritt@hfmt-koeln.de.
Auf der Rückseite der Chipkarte steht Ihre Ausleihe-Nummer für die Bibliothek. Damit können Sie Bücher und Noten vor Ort ausleihen oder online bestellen. Nähere Infos gibt es bei der Bibliothek im 4. Stock oder bei den Standortbibliotheken in Aachen und Wuppertal.