Podcastreihe Gesichter zeigen – Vielfalt stärken
Unsere Hochschule ist von Vielfalt und Diversität tief geprägt. Dies zeigen nicht zuletzt die 15 Podcasts aus dem Projekt „Gesichter zeigen – Vielfalt stärken“, in denen mit Hochschulakteur*innen in Dialog getreten und über Künstlerinnen und ihr Wirken an der Hochschule berichtet wird. Dieses Projekt wird nun fortgeführt mit dem Fokus auf „Frauen der HfMT Köln go Wikipedia“, in dem die Sichtbarkeit von Frauenbiografien auch im Netz erhöht werden soll. Herzlich laden wir alle zur Abendveranstaltung der Cité des Dames am 20.April um 19:30 Uhr im Kammermusiksaal ein, um gemeinsam einen Blick auf die Ergebnisse der ersten Projektphase und einen Ausblick auf den neuen Fokus zu werfen!
Mit verschiedenen Maßnahmen fördert die HfMT Köln explizit Frauen und strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an, um den Vorbildcharakter dieser Fächer zu fördern und somit dem Ziel einer geschlechtergerechteren Hochschule näher zu kommen.
Doch diese positiven Entwicklungen sollen nicht darüber hinwegtäuschen: Immer noch herrschen starke Unterrepräsentanzen in einigen Fächern, ein „Gender-Pay-Gap“ lässt sich nicht wegdiskutieren und die berühmte „gläserne Decke“ ist auch in den Künsten noch nicht gesprengt.
Schaut doch, welche Aktionen in eurer Nachbarschaft zum Internationalen Frauentag am 8.März durchgeführt werden und beteiligt Euch! Gleichberechtigung geht nur mit der Unterstützung aller – und dafür lohnt es sich zu kämpfen!