Der Masterstudiengang Pauken und Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Es gelang für den Studiengang, international bekannte Solisten und Pädagogen als Mitarbeiter zu gewinnen, die - zu einem homogenen Team zusammengewachsen - ihr Können an die Studierenden weitergeben. Die hohe Anzahl erfolgreicher HochschulabsolventInnen, die sich nach ihrem Studium beruflich etablieren konnten oder Preisträger internationaler Wettbewerbe bestätigen das hohe Niveau von systematischer pädagogischer Aufbauarbeit. Die daraus resultierende Attraktivität veranlasst viele hochbegabte StudienbewerberInnen, sich bei uns für einen Studienplatz zu qualifizieren.
Die Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer Bewerbungsseite.
Die Eignungsprüfung besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung im Hauptfach Schlagzeug (Dauer ca. 20 Minuten).
Detaillierte Informationen finden Sie in der Eignungsprüfungsordnung, insbesondere im Anhang für inhaltliche Anforderungen und Durchführung der Prüfung.
Wir empfehlen für die künstlerischen Studiengänge, sich rechtzeitig mit dem Hauptfachlehrern Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen, Sie werden gerne persönlich beraten.
Die Bewerbung zur Eignungsprüfung muss bis zum 1. März erfolgen.
Der Studienverlauf sieht vier Module vor. Wobei der Kernbereich (Modul 1) mit dem Hauptfachunterricht eindeutig den Schwerpunkt des Studiums bildet. Ergänzt wird er durch das Modul Künstlerisch-praktischer Kontext sowie einem Wahlbereich. In Modul 4 wird mit der Masterarbeit oder dem Masterprojekt das Studium abgeschlossen