Der zweijährige Studiengang Klavier mit dem Abschluss Master of Music vertieft die im Bachelorstudiengang angeeigneten Fähigkeiten und befähigt seine Absolventen und Absolventinnen, einen ihren spezifischen Talenten entsprechenden Platz im diversifizierten Berufsfeld des Pianisten zu finden.
Großer Wert wird auf die Ausbildung einer kompletten Musikerpersönlichkeit gelegt. Im Masterstudium wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Hauptfach gelegt.
Die Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer Bewerbungsseite.
Die Eignungsprüfung besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung im Hauptfach Klavier (Dauer ca. 20 Minuten).
Detaillierte Informationen finden Sie in der Eignungsprüfungsordnung, insbesondere im Anhang für inhaltliche Anforderungen und Durchführung der Prüfung.
Wir empfehlen für die künstlerischen Studiengänge, sich rechtzeitig mit dem Hauptfachlehrern Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen, Sie werden gerne persönlich beraten.
Der Studienverlauf sieht vier Module vor. Wobei der Kernbereich (Modul 1) mit dem Hauptfachunterricht ergänzt wird durch das Modul Künstlerisch-praktischer Kontext sowie einen Wahlbereich. In Modul 4 wird mit der Masterarbeit oder dem Masterprojekt das Studium abgeschlossen
Künstlerische Mitarbeiter / Lehrbeauftragte
Der Studiengang Klavier stellt sich in folgenden Videos vor:
Weitere Videos finden Sie auch auf dem YouTube-Channel der HfMT Köln.