Junge Talente wollen wir so früh wie möglich ins Spiel bringen. Deshalb fördern wir im Pre-College Cologne musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und führen sie schon früh an den Hochschulalltag heran. In einem Ausbildungsprogramm, in dem zukünftige Künstler*innen optimal gefördert und auf ihrem Weg in die Musik begleitet werden.
Bei Fragen zum Studiengang wenden Sie sich bitte an die zuständige Ansprechperson/en.
Der Unterricht wird von den Professor*innen und Dozent*innen der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit seinen Standorten Aachen und Wuppertal in folgenden Fächern erteilt. Die Jungstudierenden erhalten über die belegten Fächer und Prüfungen Teilnahmescheine und Leistungsnachweise, welche sie in einem Studienbuch dokumentieren. Auch wenn die Altersgrenze von 16 Jahren überschritten ist, können sie ohne Unterbrechung ihre Ausbildung fortsetzen.
• Zweitinstrument (Klavier für Streicher)
• Kammermusik
Die Verweildauer im Pre-College Cologne ist abhängig vom Eintrittsalter, während die Einstufung in die Tonsatzfächer aufgrund des mitgebrachten Kenntnisstandes und der weiteren Entwicklung erfolgt.
Bestehend aus wechselnden Workshops, wie z.B.
Weitere Fächer des Vollstudiums können nach Rücksprache belegt werden.
Aufgenommen werden können Instrumentalisten, die zwischen 10 und 15 Jahre alt sind und den Anforderungen in einer differenzierten Eignungsprüfung entsprechen.
Eine Bewerbung ist für jedes Semester, jeweils bis zum 1. März und 1. Oktober eines Jahres für das Folgesemester möglich. Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Das Portal wird wenige Wochen vor Bewerbungsschluss geöffnet. Nähere Informationen erhalten Sie im Studiensekretariat oder bei Ute.Hasenauer@hfmt-koeln.de. Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer Bewerbungsseite.
Die Prüfungen unter 2. dienen dem Erfassen des aktuellen Kenntnisstandes und der späteren Einteilung in die verschiedenen Leistungsstufen.
Für Bewerber*innen aus dem Ausland ist ein Nachweis über mindestens die Sprachkompetenzstufe A1 vor Beginn des Studiums einzureichen.
Es wird empfohlen, bereits frühzeitig zu einem Wunschlehrer Kontakt aufzunehmen z. B. um im Unterricht zuzuhören, ein Vorspiel auszumachen, den Wunschlehrer bei einem Kurs näher kennen zu lernen, zu erfahren, ob ein Studienplatz nach bestandener Aufnahmeprüfung in seiner Klasse zur Verfügung steht.
Die Unterrichsfächer dieses Studiengangs müssen noch durch die HfMT-Redaktion zugeordnet werden.
ute.hasenauer@hfmt-koeln.de |
|
Anschrift |
Hochschule für Musik und Tanz Köln Theodor-Heuss-Ring 38 - 40 (3. OG) 50668 Köln |