Springe zum Haupt-Inhalt

Studien­interessierte

Ergreifen erfordert begreifen.

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Und weil Sie zu uns gefunden haben, denken wir, dass Sie die Sogwirkung, die Klänge, Bewegungen, Körperlichkeit, Zusammenspiel, aber auch Herausforderung auf uns ausüben, nur allzu gut kennen. Man ist ergriffen, angefasst, berührt. Auf diesem Gefühl und aus viel Spielfreude heraus wurde 1845 die Vorgängereinrichtung der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das „Conservatorium der Musik  in Coeln“ gegründet – um dieses Gefühl täglich zu erleben, weiterzugeben, zu begreifen und im Endeffekt zu meistern.

Heute gehört die Hochschule für Musik und Tanz Köln mit drei Standorten in Köln, Aachen und Wuppertal zu den größten Kunsthochschulen Europas. Studierende aus über 50 Nationen treffen hier auf international renommierte Dozent*innen und ein sehr breitgefächertes Studienangebot.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Beitrag zu dieser Vielstimmigkeit.
Let's play.

Sie wollen uns kennenlernen?

Wir bieten unterschiedliche Formate an, bei denen Sie einen Eindruck von der Hochschule und unsere Studiengänge bekommen können. 

Unsere Veranstaltungen 2026:

  • JoinUs - Einblicke in das Bachelor of Arts Studium Tanz
    03./04.01.2026 am Zentrum für Zeitgenössichen Tanz, Nippes
    Alle Informationen und Anmeldung hier: https://www.hfmt-koeln.de/aktuelles/veranstaltungen/03-01-2026-join-us/
  • Wochen der Studienorientierung vom 12.01. - 06.02.2026 
    Die Wochen der Studienorientierung sind ein NRW-weites Informationsangebot bei dem Universitäten und Hochschulen ihr Studienangebot für Studien­interessierte präsentieren. Auch die Hochschule für Musik und Tanz Köln ist 2026 erstmalig dabei.
    Das Programm wird Mitte Dezember hier veröffentlicht.
  • Langer Abend der Studienberatung
  • Tag der offenen Tür an der Hochschule für Musik und Tanz, Standort Köln

Weitere Angebote werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.

Für weitere Fragen, Studienberatung  und Informationen zur Hochschule und Studienangebot, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.