Springe zum Haupt-Inhalt

Preisträgerkonzert

Am Sonntag, den 18. Mai.2025 ist das Hochschulzupforchester der HfMT zu Gast auf dem 37. Engelbert-Humperdinck-Musikfest im Rhein Sieg Forum in Siegburg. Das Hochschulzupforchester unter der Leitung von Annika Hinsche bekam kürzlich den Preis der "Enno und Christa Springmann Stiftung" 2024 verliehen. Es setzt sich aus Studierenden der Mandolinen- und Gitarrenklassen der Hochschule für Musik und Tanz zusammen.
Im Rahmen des Konzertes um 17.30 Uhr werden preisgekrönte Werke des „35. Siegburger Kompositions­wettbewerb 2023“, der für Kompositionen mit Mandoline ausgeschrieben war, von verschiedenen Orchestern und Ensembles wie dem LandesZupfOrchester NRW „fidium concentus“, dem Zupforchester Rheinland-Pfalz sowie von Studierenden der HfMT zu Gehör gebracht.
Das Hochschulzupforchester spielt die Uraufführung des Werkes „Whirling Dervish“ für Mandolinenquartett des amerikanischen Komponisten James Kachulis sowie die deutsche Erstaufführung von „Tango y Baiao“ des serbischen Komponisten Ivan Božičević. Außerdem steht die Uraufführung des Trios „Wiretap“ für Harfe, Mandoline und Gitarre des amerikanischen Komponisten Dr. David Lipten auf dem Programm.

Mitwirkende:
Jolina Beuren, Mandoline (Klasse Annika Hinsche)
Miguel Mandelli, Gitarre (Klasse Prof. Gerhard Reichenbach)
Yung-Chun Hung, Harfe (Klasse Frau Prof. Han-An Liu)
Studierende der Klasse Prof. Caterina Lichtenberg
Sören Golz

Datum Sonntag, 18.05.2025
17:30 Uhr
Ort Rhein-Sieg Forum
Bachstraße 1
53721 Siegburg
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.