Springe zum Haupt-Inhalt
  • Meldung

RELAY – Thinking Artistic Material in Music and Dance

Forschungsprojekt

Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 gewann das japanische Team unerwartet die Silbermedaille im Finale der 4x100-Meter-Staffel der Männer. Das Überraschende dabei war, dass alle Teammitglieder einzeln langsamer liefen als ihre Konkurrent*innen. Das Geheimnis ihres Erfolgs lag in der Optimierung der Übergabe des Staffelstabs von eine*r Läufer*in zur nächsten, wodurch sie in dem engen Rennen wertvolle Sekunden einsparten.

RELAY ist ein dreijähriges, von der EU finanziertes Forschungsprojekt, das durch das ERASMUS+-Programm "Cooperation Partnerships" unterstützt wird und sich auf die Entwicklung der künstlerischen und pädagogischen Bereiche Choreografie, Tanz und Musik konzentriert. Die oben erwähnte Geschichte kann als Analogie für das Ziel des Projekts gesehen werden: die Förderung der Zusammen­arbeit, des Dazwischen und der Übergänge zwischen den kooperierenden Institutionen, den programmierten Veranstaltungen, den beteiligten Künstler*innen und dem Publikum, mit dem es in Kontakt kommt.

Kernstück des Projekts sind 1-2-wöchige Workshops mit Studierenden aus den Bereichen Choreographie, Tanz und Musik. In einigen Fällen werden auch jüngere Teilnehmende sowie professionelle Künstler*innen teilnehmen. Forschende aus den Partnereinrichtungen werden das Projekt begleiten und die Teilnehmenden anleiten. Aus den Erfahrungen werden Forschungsmaterialien entwickelt, die in öffentlichen Veranstaltungen wie Seminaren und Konferenzen vorgestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.