Künstlerisches Ausdrucksvermögen, große virtuose Fähigkeit, eigene interpretatorische Ansätze: das sind nur einige der Grundvoraussetzungen, um erfolgreich bei einem Musikwettbewerb abzuschneiden. Nach wie vor stehen Wettbewerbe bei jungen Musiker*innen und Sänger*innen hoch im Kurs. Man wird gehört, gesehen und beurteilt von einer Jury, dem Publikum und im Idealfall auch von Veranstaltern und Konzertagent*innen.
Den Preisträger*innen winken ein Preisgeld und Konzerte und so manche heute national und international bekannte Musiker*innen konnten einen Wettbewerb als Sprungbrett nutzen, um sich in ihrem künstlerischen Schaffen weiter zu entwickeln. An der Schnittstelle zwischen Ausbildung und Karriere kann durch Musikwettbewerbe eine gezielte Nachwuchsförderung stattfinden. Hier finden Sie Hinweise zu Wettbewerben an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie zu interessanten Wettbewerben anderer Veranstalter.