Menü Menü
 
Master of Music Liedgestaltung (Klavier)

Master of Music - Liedgestaltung (Klavier)

Der Masterstudiengang Liedgestaltung (Klavier) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Das Studienangebot richtet sich an Pianistinnen und Pianisten, die ein besonderes Interesse an der Verbindung von Literatur und Musik haben und die eine spezielle Ausbildung in kammermusikalischer Partnerschaft als Duo mit Sängerinnen bzw. Sängern anstreben.

Die Leitung dieses Studienganges liegt in den Händen der/des amtierenden Professorin/Professors für Liedbegleitung. Durch die enge Kooperation mit den GesangsprofessorInnen und LiedkorrepetitorInnen wird einen optimaler Studienverlauf gewährleistet. Die Erfahrung umfangreicher Konzerttätigkeit und langjähriger pädagogischer Arbeit aller Lehrenden garantiert den hohen Standard dieses Studienganges.

Der breitgefächerte Ausbildungsgang befähigt die Absolventen dieses Studiengangs zu einer professionellen Arbeit auf dem vielgestaltigen Feld der Vokalmusik:

  • Programmgestaltung und Organisation von Liederabenden
  • kammermusikalische Konzertformen
  • Korrepetition in allen Sparten der Vokalmusik
  • Begleitungen auf Vorsingen und Wettbewerben.

Basisinformationen

  • Studienabschluss: Master of Music
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Studienumfang: 120 Credits
  • Mögliche Hauptfächer: Liedgestaltung

Die Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer Bewerbungsseite.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Voraussetzung für die Aufnahme dieses Studiums ist der erfolgreiche Abschluss eines Bachelorstudiengangs (oder eines vergleichbaren Studienabschlusses) mit dem künstlerischen Hauptfach Klavier
  • Studierende, die ihren Abschluss nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen nachweisen, dass sie über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (min. Niveau A2 nach dem europäischen Referenzrahmen)  verfügen.
  • Erfolgreich bestandene Eignungsprüfung

Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfung besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung im Hauptfach. Sie dauert ca. 20 Minuten und setzt sich aus unterschiedlichen Aufgaben zusammen.  Sollte es zwei Eignungsprüfungsrunden geben, dauert die erste Runde 10 Minuten.

Es besteht die Möglichkeit, sich direkt mit dem Hauptfachlehrer/der Hauptfachlehrerin in Verbindung zu setzen um eine individuelle Beratung zu vereinbaren.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Eignungsprüfungsordnung, insbesondere im Anhang für inhaltliche Anforderungen und Durchführung der Prüfung. 

Downloads

Der Studiengang Master of Music Liedgestaltung (Klavier) ist primär praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen in den Modulbereichen Kernmodul und dem Modul Künstlerisch-praktischer Kontext Fächer, die unmittelbar auf die Ausführung musikalischer Werke gerichtet sind.

Im Wahlpflichtmodul wird eine Vielfalt von Fächern angeboten, mit denen durch Erwerb und Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten das Studium in großer Komplexität abgerundet wird.

Der Studiengang unterteilt sich in die folgenden Module:

  1. Kernmodul
  2. Künstlerisch-praktischer Kontext
  3. Wahlpflichtmodul
  4. Masterarbeit/-projekt

Downloads

Prof. Ulrich Eisenlohr

Veranstaltungen

Kontakt