Springe zum Haupt-Inhalt

KARLROBERT KREITEN KLAVIERWETTBEWERB 2024

Portrait Karlrobert Kreiten

Preisträgerkonzert

Der dem Gedenken an den von den Nationalsozialisten ermordeten Virtuosen Karlrobert Kreiten gewidmete Wettbewerb findet vom 22.-24. Januar 2024 in der HfMT Köln statt.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG Prof. Fabian Müller

DIE JURY
Die Jury besteht aus Klavierdozenten der HfMT Köln sowie im Finale aus mindestens einer weiteren externen Fachperson.

DAS REPERTOIRE
Der Wettbewerb findet in zwei Runden statt.

Vorzubereiten ist ein Programm von insgesamt 60 Minuten Dauer nach freier Wahl der Teilnehmer*innen.

1. Runde:
Ein Programm von max. 15 min. Dauer nach freier Wahl.

2. Runde:
Ein Programm von max. 45 min. Dauer nach freier Wahl.

Das Programm soll die jeweiligen individuellen künstlerischen Schwerpunkte widerspiegeln.


Die genauen Auftrittszeiten entnehmen Sie bitte ab einer Woche vor Beginn unserem Veranstaltungskalender: www.hfmt-koeln.de/aktuelles/veranstaltungen.

Der Wettbewerb wird gefördert durch die Kanzlei CMS Hasche Sigle u.a.

Datum 22.01 2024: 1. Runde, 10.30-17.00 Uhr, Kammermusiksaal
23.01.2024: 2. Runde, 10.30-17.00 Uhr, Kammermusiksaal
24.01.2024: Preisträgerkonzert, 19.30 Uhr, Konzertsaal
Ort Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.