In der Konzertreihe "Eigengewächse"
Salome Amend - Marimba/Percussion
Sandra Klinkhammer - Klarinette/Gesang
Christoph König - Violine/Viola
Hajo Wiesemann - Klavier
Das 2022 vom Pianisten und Komponisten Hajo Wiesemann ins Leben gerufene Quartett entspringt der Vision einer Kammermusik, die sich nahtlos zwischen den Genres bewegt; eines Ensembles, das kammermusikalisch mit klassischer Klangästhetik musiziert, aber groovt wie eine Band. Das Fusionieren der vier Musiker/innen - jede (r) für sich eine musikalische Wundertüte, die allerlei Überraschungen bereithält - entfaltet bei den Konzerten sofort eine ganz eigene explosive Energie, die mühelos Facetten eines Klassik, Jazz oder Popkonzertes abdeckt.
Die Musik - Eigenkompositionen aller vier Musiker/innen und einige ausgewählte "Cover" von Nirvana bis Dolly Parton sowie die humorvolle und spontane Bühnenperformance ziehen die Zuhörer sofort in ihren Bann.
Kammermusik im Aufbruch!
In der Konzertreihe "Eigengewächse" musizieren regelmäßig ehemalige Studierende der Hochschule. Salome Amend studierte von 2009 bis 2013 Bachelor of music Schlagzeug in der Klasse von Prof. Christian Roderburg, Mathias Haus und Mirek Pyschny und von 2013 bis 2015 Master of Music bei Prof. Christian Roderburg. Seit Sommersemester 2023 ist sie als Lehrbeauftragte im Bereich Ensemblepraxis Improvisation am Standort Wuppertal tätig.
Mit Unterstützung des Fördervereins der Musikhochschule in Wuppertal e.V.
Datum |
Freitag,
08.12.2023
19:30 Uhr |
---|---|
Ort |
Konzertsaal Wuppertal
Sedanstraße 15 42275 Wuppertal |
Eintritt |
frei
|