Ein Förderfestival der Stiftung Kurd Aschenbrenner 2022
Vom 28. November bis 1. Dezember 2022 fand das Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival 2022 in der Hochschule statt. Von den fünf Hochschulen (4 NRW und Hannover) haben jeweils zwei Studierende am Wettbewerb teilgenommen. Hier sind die Ergebnisse samt Preise:
- 1. Momoko Kimura | Eine Video-Produktion
- 2. Yuna Nakagawa | Eine Audio-Produktion im Kloster Marienmünster in Kooperation mit dem Erich Thienhaus Institut, Detmold und Studierenden der Klasse Werner Dabringhaus
- 3. Jeongjin Kim | Eine Video-Produktion
- 4. Eugene Nam | Ein Konzert beim Chopin Festival Hamburg / Klavierabend | Ein Honorar von 1.000 Euro, plus Reise und Übernachtung
- 5. Haruka Ibushi | Ein Konzert in Bayreuth im Steingräber Konzertsaal, während der Bayreuther Festspielzeit. | Ein Honorar von 1.000 Euro, plus Reise und Übernachtung
- 6. Rinka Shinada | Eine Video-Produktion
- 7. Seungyeop Sim | Ein Kammerkonzert im Orchesterzentrum NRW am 01.06.2023 um 13.00 Uhr | Frédéric Chopin: Konzert e-Moll op. 11, Fassung für Klavier und Streichquintett
- Mieczysław Weinberg: Klavierquintett op. 18 | Ein Honorar von 1.000 Euro | Publikumspreis von 600 Euro
- 8. Tsuzumi Namikawa | Zwei Konzerte in den Goethe Instituten Paris und Lyon in der Blüthner Konzertreihe, am 23. und 24.05.2023 | Ein Honorar von 2.000 Euro, plus Reise und Übernachtung