Springe zum Haupt-Inhalt
  • Meldung

Pascal Hahn arrangiert das „Gebet für den Frieden“

Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Holocaust

Zum feierlichen Abschluss der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages in Berlin für die Opfer des Holocaust erklang u.a. auch das „Gebet für den Frieden“ der jüdischen Komponistin Lena Stein-Schneider aus Leipzig, die im KZ Theresienstadt interniert war. Das ursprünglich für Klavier und Gesang komponierte Stück wurde in einem Arrangement für Klaviertrio realisiert. Die Bearbeitung stammt von Pascal Hahn, Studierender an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Hahn studierte u.a. Komposition und Arrangement bei Florian Ross, Hendrika Entzian sowie Frank Reinshagen. Im Rahmen des tschechisch-deutschen Kulturprojekts „Musica non grata“, das dieses Jahr das gesamte musikalische Rahmenprogramm der Gedenkstunde im Bundestag gestaltet hat wurde er eingeladen das Arrangement vorzunehmen.

Die vollständige Presse­mitteilung finden Sie hier.

URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.