10. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik
Nicole Lena de Terry und Joachim Geibel von der Hochschule für Musik und Tanz Köln konnten mit ihrem künstlerisch-pädagogischen Projekt „Musikalische Identitäten“ beim 10. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen einen zweiten Preis erreichen. Die Fragestellungen des Projekts lauteten: Was ist meine Identität und wodurch werde ich, wer ich bin? Welche Rolle spielt dabei Musik? Eine bunt gemischte Gruppe von Laien-, Profimusiker*innen und Musikstudierende unterschiedlicher Herkunft setzte sich mit dieser Thematik im Rahmen von Workshops auseinander und präsentierten die Ergebnisse in einem Konzerts im Juli 2019 in Form von Stücken, Klangcollagen und Gedichten.
Der Wettbewerb, dessen Finalrunde eigentlich am 3. Mai 2020 in Essen an der Folkwang Universität der Künste stattfinden sollte, wurde virusbedingt digital durchgeführt. Die Abschlussrunden dieses vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) und vom Verband deutscher Musikschulen (VDM) mit Preisgeldern von insgesamt 7.000 € ausgestatteten Wettbewerbs finden traditionell am Sonntag vor der Eröffnung der Sommerkonferenz der Musikhochschulen statt.
Foto: Elisabeth Kindler