Springe zum Haupt-Inhalt
  • Meldung

Kooperation von Musica non grata mit der HfMT Köln

Konzentrationslager Theresienstadt

Im ehemaligen Konzentrationslager Theresienstadt begegnen sich vom 15.–18. August 2022 Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Masaryk-Universität Brno zu einem Projekt von Musica non grata.

Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dem Musikleben NS-verfolgter Künstlerinnen und Künstler in Workshops und Konferenzen stehen Erwin Schulhoff und sein Jazz-Oratorium „H.M.S. Royal Oaks“.
Den Abschluss bildet am 80. Todestag des Komponisten, dem 18. August, die Aufführung des Oratoriums in der Prager Jerusalem-Synagoge.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Presse­mitteilung.

URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.