Springe zum Haupt-Inhalt
  • Meldung

Die Hochschule trauert um Prof. Dr. iur. Peter Michael Lynen (7.11.1948 - 4.7.2022)

Am 4. Juli 2022 verstarb Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Peter Michael Lynen mit 73 Jahren. Peter Lynen erhielt 2005 an der Hochschule zunächst eine nebenberufliche und ab 2008 bis zu seiner Pensionierung zum Sommersemester 2014 eine hauptberufliche Stelle als Professor und übernahm die Leitung des dort ansässigen Zentrums für Internationales Kunstmanagement (CIAM).

Peter Lynen wurde am 7.11.1948 in Aachen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und München. An der Universität zu Köln promovierte er zum Dr. iur. und erhielt später eine Ehrenpromotion zum Dr. phil. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf dessen kommissarischer Kanzler er von 1987 bis 1990 war. 1996 war er zugleich Kanzler der Folkwang Hochschule Essen und von 1982 bis 2008 unter Markus Lüpertz langjähriger Kanzler der Kunstakademie Düsseldorf. 2009 wurde Peter Lynen Mitglied der Nordrhein Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste sowie Sekretär der Klasse für Künste und damit Vizepräsident der Akademie.

Charakteristisch für sein unbeirrbares Wirken für die Kunst war die kontinuierliche, kritische Auseinandersetzung mit der Frage nach ihrer Freiheit und Bedeutung sowie deren Sichtbarmachen durch Verwaltung, Management, Gesetze und Lehre. "Die Kunst, Kunst zu ermöglichen" war Leitgedanke seines Handelns. Im Vorwort des ersten Jahresband des CIAM formulierte er dies einmal so: "Das CIAM steht im Dienste der Kunst und versteht sich als ein Institut, das dem "Wirkbereich" von Kunst und insoweit auch der Praxis und der Berufswelt außerhalb des Hochschulbereichs verpflichtet ist."

Unermüdlich setzte sich Peter Lynen für die Kunst und ihre Formen ein und suchte in verschiedenen Rollen immer wieder neue Wege, diese möglich zu machen. Zahlreiche Publikationen sind weitere Zeugen seines Schaffens. Seinen Ausgleich fand Peter Lynen in seiner Familie, seinen Reisen an den Lago Maggiore und seiner Leidenschaft für Japan und Asien, die ihn nach seiner Professur an der HfMT Köln seit 2015 noch eine Honorarprofessur in Tianjin, China einbrachte.

Mit Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Peter Michael Lynen verliert die Kunstwelt NRWs einen Botschafter des Hochschulrechts, des Kunstrechts, des Kunstmanagements und einen Anwalt der Künste sowie einen Vordenker im Spannungsfeld von Verwaltung, Recht und Kunst.

Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Peter Michael Lynen wurde von der Verwaltung und dem Kollegium der HfMT Köln und seinen ehemaligen Studierenden gleichermaßen geschätzt. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

Für das Rektorat und den Senat der HfMT Köln
Prof. Tilmann Claus
Rektor

URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.