Springe zum Haupt-Inhalt
  • Meldung

8. Interner Kammer­musik­wett­bewerb der HfMT Köln 2022

24. und 25. Juni 2022

Bereits zum achten Mal führte die Hochschule den Internen Kammer­musik­wett­bewerb durch. Gefördert von der Deutsche Bank und dem Verein der Freunde und Förderer der HfMT Köln e.V. fand dieser am 24. und 25. Juni statt. Kammermusik ist seit jeher ein fester Bestandteil der Musikausbildung an der Hochschule. Die Ausbildung findet speziell im Masterstudiengang „Kammermusik“ statt, sowie in weiteren Studiengängen, wie z.B. im Bereich der Alten und Neuen Musik, und der Streicher-, Klavier- und Bläserausbildung.

Der Wettbewerb wurde in zwei Kategorien ausgeschrieben. Zum einen Ensembles ohne Klavier (Streichtrio, Streichquartett, Streichquintett und Streichsextett) und zum anderen Ensembles mit Klavier (Klaviertrio, Klavierquartett und Klavierquintett).
 
Kategorie A: Ensembles ohne Klavier

  • 1. Preis: nicht vergeben
  • 2. Preis (geteilt): Formosa  Quartett: Pei-Ying Lee, Violine, Tzu-Shao Chao, Violoncello, Zhiyun Liu, Viola, Ming-Chun Teng, Violine
  • 2. Preis (geteilt):  Alma Quartett: Anne-Sophie Bodenkamp, Violine, Alexandra Arba, Violine, Mingyue Xin, Viola, Leo Rees, Violoncello

Kategorie B: Ensembles mit Klavier

  • 1. Preis (geteilt): Namu Trio: Yunseok Song, Violine, Jonghyun Lim, Violoncello, Byeongjun Cho, Klavier
  • 1. Preis (geteilt): Trio Goldmund: Yujin Lim, Violine, Leopold Behrens, Violoncello, Xinlai Liu, Klavier
  • 2. Preis: nicht vergeben  

In Verbindung mit der Jury-Tätigkeit, gab das Assello Quartett vom 1. bis 3. Juni in der HfMT einen Meisterkurs. Die Teilnahme war offen für alle Studierenden der Standorte Köln, Wuppertal und Aachen, unabhängig von der Wettbewerbsteilnahme.

Weitere Informationen finden Sie hier.

URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.