jan.klinkenberg@hfmt-koeln.de |
|
Anschrift |
Hochschule für Musik und Tanz Köln Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Jan Klinkenberg (*1988 in München) ist ein deutscher Keyboarder, Pianist,
Musikproduzent und musikalischer Leiter.
Seine musikalische Laufbahn begann mit einer klassischen Klavierausbildung. In seiner
Jugend entdeckte er seine Leidenschaft für Jazz und Musikproduktion.
Nach dem Studium am Conservatorium van Amsterdam bei Karel Boehlee, Rob van Bavel und Kris Goessens zog es ihn 2013 nach Köln. Dort setzte er seine Ausbildung im
Masterstudium Jazzpiano an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Hubert Nuss,
Florian Ross und Sebastian Sternal fort. Parallel dazu etablierte er sich als Keyboarder
und Produzent.
In den Folgejahren war er international als Live- und Studiomusiker unterwegs und wirkte an zahlreichen Tourneen und TV-Produktionen mit. Er arbeitete mit u.a. mit Helene Fischer, Sarah Connor, Randy Brecker, Bill & Tom Kaulitz, Teddy Teclebrhan, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Mark Forster, Max Mutzke, Laith Al-Deen, Giovanni Zarrella, Sasha, Sido, Johannes Oerding und vielen weiteren zusammen.
Ein Wendepunkt seiner Karriere war der Anruf von Stefan Raab, der ihn als musikalischen Leiter und Arrangeur für verschiedene TV-Formate verpflichtete, darunter:
• „1:30“ und „Teddy gönnt dir“ (Grimme-Preis) mit Teddy Teclebrhan (ProSieben)
• „Täglich frisch geröstet“ mit Knossi (RTL)
• „Ein Abend im Rausch“ mit Helene Fischer (ProSieben)
• „Schlag den Star“ – Songbattle (ProSieben)
Zudem wirkte er bei „The Voice of Germany“ (ProSieben) und „That’s My Jam“ (RTL,
Deutscher Fernsehpreis 2023) mit.
Zum Sommersemester 2023 wurde er zum Professor für Pop-Keyboards an die
Hochschule für Musik und Tanz Köln berufen.
Seit 2024 ist er musikalischer Leiter und Keyboarder von Stefanie Heinzmann.
Im September 2024 gründete er die Band „Klinke Supreme“ für das Kult-Format „TV
Total“ (ProSieben) und übernahm dort die musikalische Leitung.