Die klassische Musikkultur ist weiß, männlich, westlich; was nicht in dieses Raster passt, bleibt oft unerhört – auch in der Neuen Musik. Mit Composing While Black & Queerrichten wir das Ohrenmerk auf die intersektionale Vielfalt jenseits dieser Norm. Im hundertsten Jahr der Hochschule für Musik und Tanz Köln stellt das dreitägige Minifestival nicht nur Fragen nach Teilhabe und Inklusion – es denkt Musik auch als Möglichkeitsraum für eine diverse Zukunft(smusik).
Vortrag: Was, wenn Musik ein Weg ist, unsere Welt für neue Möglichkeiten zu öffnen? Könnte Musik in der Lage sein, unsere eigene Vorstellungskraft zu öffnen und dadurch die Welt und uns zu verändern? Eine Vorstellungskraft, die durch Musik die Art und Weise verändern kann, wie wir die Welt verkörpern, leben und in ihr sein können.
Datum |
10.00-17.00 Uhr Symposium: »Zukunftsmusik beyond the white/male frame« 19.30 Uhr Konzert: »Intersection« – Werke mehrfach Marginalisierter Ensemble CoILab, Susanne Blumenthal |
---|---|
Ort |
Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Eintritt |
frei
|