Die klassische Musikkultur ist weiß, männlich, westlich; was nicht in dieses Raster passt, bleibt oft unerhört – auch in der Neuen Musik. Mit Composing While Black & Queerrichten wir das Ohrenmerk auf die intersektionale Vielfalt jenseits dieser Norm. Im hundertsten Jahr der Hochschule für Musik und Tanz Köln stellt das dreitägige Minifestival nicht nur Fragen nach Teilhabe und Inklusion – es denkt Musik auch als Möglichkeitsraum für eine diverse Zukunft(smusik).
Das interdisziplinäre Symposium widmet sich der kritischen Reflexion von Machtverhältnissen und Identitätskonstruktionen in der Musik. Im Fokus stehen Perspektiven jenseits hegemonialer Narrative – mit einem besonderen Ohrenmerk auf intersektionale Perspektiven der Musikforschung. Neben einer Keynote von George Lewis und einem Roundtable mit weiteren Gästen des Festivals präsentieren Studierende der HfMT Köln ihre Forschungen im Kontext von Black Music Studies und Queer Musicology.
Datum |
10.00-17.00 Uhr Symposium: »Zukunftsmusik beyond the white/male frame« 19.30 Uhr Konzert: »Intersection« – Werke mehrfach Marginalisierter Ensemble CoILab, Susanne Blumenthal |
---|---|
Ort |
Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Eintritt |
frei
|