Springe zum Haupt-Inhalt

Alafia-Ensemble

In der Konzertreihe "Eigengewächse"

duo micans
Violine - Sophia Oertel
Violine - Lydia Stettinius

Das Wuppertaler Violinduo „duo micans“ öffnet mit diesem Konzert einen Raum, in dem jugendlicher Trotz auf große Träume trifft. Barocke Ornamente, romantische Farben und zeitgenössische Klangsprache spiegeln den Wunsch wieder, die Welt zu verändern - oder sie wenigstens neu zu hören.

Das 2020 in Wuppertal gegründete "duo micans" vereint das Interesse für Alte, Neue und improvisierte Musik und das Erschaffen neuer kreativer Experimentier- und Freiräume. Aus dem Kontext des klassischen Musikstudiums kommend, entwickeln die beiden Violinistinnen Sophia Oertel und Lydia Stettinius interdisziplinäre und neue Konzertformate . 

Beide Musikerinnen absolvier(t)en Bachelor- und Masterstudiengänge in klassischer und Barockgeige an den Musikhochschulen in Köln, Wuppertal und Zürich.

Das Duo spielte unter anderem im Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal, bei „Musik auf dem Cronenberg“ oder bei der „Klassik Fusion Lounge“ in Haan. In eigenen Projekten arbeitet es immer wieder mit interessanten Künstlerpersönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen:
Bei „Gegenüber“ (2023) mit dem Sprecher Olaf Reitz, bei „Fugitivités“ (2023/24) mit der Tänzerin Sophia Otto und der Pianistin Lisa Eisner-Smirnova oder zuletzt bei „Glassworks“ (2024/25) mit der Percussionistin Salome Amend und der Lichttechnikerin Chiara Krogull. 

In der Konzertreihe “Eigengewächse” musizieren regelmäßig ehemalige Studierende der Hochschule.

Mit Unterstützung des Fördervereins der Musikhochschule in Wuppertal e.V.

Datum Freitag, 21.11.2025
19:30 Uhr
Ort Konzertsaal Wuppertal
Sedanstraße 15
42275 Wuppertal
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.