Zeitplan
(bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann)
10.30 Uhr - Tori Trio
Johanna Gronsfeld, Saxophon
João Rodrigues, Saxophon
Yoshida Matsuri, Klavier
11.00 Uhr - Trio Grimm
Janik Nagel, Klarinette
Xinya Yang, Viola
Jingyang Guo, Klavier
11.30 Uhr - Atria Quartet
Yujeong Nam, Violine
Seogyun Noh, Violine
Hyemin Kim, Viola
Piper Suk, Violoncello
12.00 - Trio Hanavia
Yasuha Murata, Querflöte
Minseong Choi, Klarinette
Yuna Shimoide, Klavier
- Pause -
14.00 – Osimun Quartet
Diego Dávila, Sopransaxophon
Fátima Alcázar, Altsaxophon
Ines Gonzalez, Tenorsaxophon
Ricard Martínez, Baritonsaxophon
14.30 Uhr - Trio Yin
Lucie Krotilová, Violine
YiPei Sun, Violoncello
Ariel Chen, Klavier
15.00 Uhr - Ming Trio
Ming-Chun Teng, Violine
Sheng-Yuan Yang, Violine
Aiden Sullivan, Viola
15.30 Uhr - Alexandtrio
Valentin Müller, Klarinette
Nene Hasegawa, Violoncello
Kano Usami, Klavier
- Pause -
16.30 Uhr - Trio Classique
Marc Deniz Akyürek, Klarinette
Shangyuan Han, Viola
Hontung Yu, Klavier
17.00 Uhr - Trio Candor
Filippo Nuti, Klarinette
Claire Heinrich, Violoncello
Danis Pagani, Klavier
17.30 - Robert Trio
Jackie Wong, Violine
Ania Custodio Folch, Violoncello
Aozora Deguchi, Klavier
- Pause -
18.30 Uhr - Verve Quartet
Jiwoo Han, Violine
Yerim Yang, Violine
Doi Kim, Viola
Caspar Westerman, Violoncello
19.00 Uhr – Jomahavana Quintett
Martha Elena Edith Kühne, Oboe
Valentin Müller, Klarinette
Jonas Langel, Fagott
Anna Ryan, Querflöte
Halina Laidebeur, Horn
100 JAHRE HFMT KÖLN – JUBILÄUMSAUSGABE
Wir freuen uns, mit der 11. Auflage unseres internen Kammermusikwettbewerbs
für Klavier-, Streicher- und Bläserkammermusikensembles
im Sommersemester 2025 einen Beitrag zum 100-jährigen Bestehen
der HfMT Köln leisten zu können.
Wir feiern diesen spannenden Wettbewerb als Ausdruck der vielfältigen
Möglichkeiten kammermusikalischen Zusammenspiels an unserer
Hochschule und ermutigen Studierende aller Hochschulstandorte mit
ihren Ensembles zur Teilnahme am Wettbewerb.
Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 6000 Euro vergeben, darin
enthalten auch der Publikumspreis in Höhe von 500 Euro, der im Rahmen
des öffentlichen Finales ermittelt wird. Neben einem Konzertengagement
spielen die teilnehmenden Ensembles außerdem um den Erftclassic-Award,
der von der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung Erftstadt im Rahmen
des Wettbewerbs vergeben wird und eine monatliche Förderung des
Ensembles für die Dauer eines Jahres beinhaltet.
Datum |
Montag,
23.06.2025
10:30 Uhr |
---|---|
Ort |
Konzertsaal
Theaterplatz 16 52062 Aachen |
Eintritt |
frei
|