Springe zum Haupt-Inhalt

Klavierabend

Beethoven

Dieses Konzert präsentiert Werke von Beethoven aus drei Phasen seines Lebens.
Zu hören sind eine frühe, eine mittlere und eine späte Sonate. Die Musik zeigt seine Entwicklung als Komponist – von jugendlicher Energie über starke Gefühle bis hin zu tiefen, inneren Gedanken. Gleichzeitig kann man hören, wie sich das Klavier als Instrument in dieser Zeit verändert hat. Zum Abschluss erklingt die humorvolle Bagatelle „Die Wut über den verlorenen Groschen“ – ein Stück mit viel Witz und Charakter. Ein intensiver Abend – ein Dialog zwischen Zeit, Klang, Rhythmus und innerer Bewegung.

Guanghui Yang wurde in China geboren und studiert derzeit im Masterstudiengang Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal in der Klasse von Prof. Dr. Florence Millet. In seinem Spiel verbindet er analytische Klarheit mit klanglicher Sensibilität und feinen emotionalen Nuancen.
Als Solist und Kammermusiker tritt er regelmäßig im In- und Ausland auf.
2025 wurde er mit dem dritten Preis beim internen Liedduo-Wettbewerb der Hochschule ausgezeichnet. Derzeit ist er Stipendiat des Rotary-Clubs Wuppertal sowie des Fördervereins der HfMT Köln. Sein aktuelles Konzertprojekt widmet sich dem Sonatenschaffen Beethovens und seiner künstlerischen Entwicklung über drei Schaffensperioden hinweg.

Datum Dienstag, 16.12.2025
19:30 Uhr
Ort Konzertsaal Wuppertal
Sedanstraße 15
42275 Wuppertal
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.