Springe zum Haupt-Inhalt

„Hearing Memory“ - Oboenabend

mit James Austin Smith, Prof. Christian Wetzel und Studierende der Oboenklasse

Mit Interviews, Ausschnitten aus den Rundfunkarchiven der DDR, kurzen Vorträgen und natürlich Musik erzählen die Oboisten und Wissenschaftler James Austin Smith (New York) und Christian Wetzel (Köln) gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln die Geschichte des deutsch-deutschen Oboenduos  Burkhard Glaetzner und Ingo Goritzki nach. Sowohl die politischen und sozialen Auswirkungen spielen hierbei eine Rolle wie auch die Frage, wie eine übersehene Geschichte unsere Gegenwart erleuchten kann. Auf dem Programm stehen neben Friedrich Goldmanns Solo zu zweit (1988) und Georg Katzers (1935-2019) Lieder und Kommentare zu Ovid - Duo Concertante (1985) auch ganz neue Werke von Bernd Franke und Matana Roberts.

DAS KONZERT WIRD VOM DEUTSCHLANDFUNK MITGESCHNITTEN

PROGRAMM

Friedrich Goldmann (1941-2009)
Solo zu zweit (1988)

Bernd Franke (b. 1959)
Niemandsland für zwei Oboen und Oboenchor (2023, Europäische UA)
I. Flucht
II. Schrei
III. Rückkehr
IV. Gesang

Matana Roberts (b. 1975)
Schema (2023)
Improvisation für Oboen-Ensemble

Georg Katzer (1935-2019)
Lieder und Kommentare zu Ovid - Duo Concertante (1985)
Bearbeitung des ursprünglich zugespielten Tondokumentes in einen Oboenchor durch Kyle Grimm (2025)

JAMES AUSTIN SMITH und CHRISTIAN WETZEL - OBOEN
STUDIERENDE DER KLASSE CHRISTIAN WETZEL

 

Datum Samstag, 10.05.2025
19:30 Uhr
Ort Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.