Springe zum Haupt-Inhalt

Solo Klavier-Rezital von Philipp Lynov (Prof. Claudio Martinez-Mehner)

Werke von Bach, R. Schumann,  Ravel und Liszt
Orchesterpart: Ido Zeev (Prof. Florence Millet)

Philipp Lynov
Der mehrfach international ausgezeichnete Pianist Philipp Lynov erlangte große Anerkennung als Gewinner des 1. Preises beim Xiamen International Piano Competition 2024 (China), des 2. Preises beim Singapore International Piano Competition 2025 sowie des 1. Preises beim Takamatsu International Piano Competition 2023 (Japan). Bereits 2019 wurde er beim Paderewski-Wettbewerb in Polen mit mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet.
Philipp Lynov trat als Solist, Kammermusiker und Konzertpianist in zahlreichen Städten Russlands, Deutschlands, Österreichs, Polens, Spaniens, Italiens, Israels, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs, Australiens, Chinas, Singapurs und Japans auf.
Als Solist gastierte Philipp Lynov in bedeutenden Konzertsälen Europas, Asiens und Australiens. Er trat unter anderem mit dem Sinfonieorchester Berlin, dem Metropolitan Festivalorchestra (Singapur) sowie dem Seto Philharmonicorchestra (Japan) auf und arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Stanley Dodds, Naotootomo, Takuo Yuasa, Jingzhan Li, Chan Tze Law, Benjamin Yusupov, Konstantin Tschudowski, Nikolay Khondzinsky, Ivan Nikiforchin, Anton Shaburov, Kai Bumann und vielen anderen zusammen. Im Mai 2023 gab er sein erfolgreiches Debüt im Großen Saal der Berliner Philharmonie, wo er Rachmaninows Zweites Klavierkonzert mit dem Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Stanley Dodds aufführte.
Geboren 1999 in Russland, begann Philipp Lynov im Alter von sechs Jahren mit dem
Klavierunterricht bei seiner ersten Lehrerin Anna Zakharova. Seine weitere künstlerische Ausbildung erhielt er an der Zentralen Musikschule Moskau und am Tschaikowski- Konservatorium Moskau bei Prof. Eliso Virsaladze. Seit 2022 setzt er sein Studium bei Prof. Claudio Martinez Mehner und Nina Tichman an der Hochschule für Musik und Tanz Köln fort. Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und Empfänger des Deutschlandstipendiums.

Datum Montag, 05.05.2025
19:30 Uhr
Ort Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Eintritt
frei
URL kopieren
Die URL wurde kopiert.
Das Kopieren der URL ist fehlgeschlagen.
Bitte nutzen Sie die Kopierfunktion Ihres Browsers.