
HFMT KÖLN UND STANDORTE AACHEN UND WUPPERTAL
 02.-04. MAI 2024
 
 
 JUBILÄUMSAUSGABE 
 Wir freuen uns, im Sommersemester 2024 mit der 10. Ausgabe unseres internen Kammermusikwettbewerbs für Klavier-, Streicher- und Bläserkammermusikensembles ein erstes Jubiläum dieses wichtigen Wettbewerbs zu begehen.
 
 Wir feiern diesen spannenden Wettbewerb als Ausdruck der vielfältigen Möglichkeiten kammermusikalischen Zusammenspiels an unserer Hochschule und ermutigen Studierende aller Hochschulstandorte mit ihren Ensembles zur Teilnahme am Wettbewerb.
 
 Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 6.000,00 Euro vergeben, darin enthalten auch der Publikumspreis in Höhe von 500,00 Euro, der im Rahmen des öffentlichen Finales ermittelt wird. Außerdem spielen die teilnehmenden Ensembles um den erftclassic-Award, der von der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung Erftstadt im Rahmen des Wettbewerbs vergeben wird und eine monatliche Förderung des Ensembles für die Dauer eines Jahres beinhaltet.
 
 
 JURY
 Aus jeder Sparte wird jeweils ein/e externe/r Juror*in eingeladen.
 Bläserkammermusik: Annelien Van Wauwe (Belgien), Koninklijk Conservatorium Den Haag, Niederlande, Koninklijk Conservatorium Antwerpen, Belgien
 Streicherkammermusik: Nathan Braude, Gürzenich Orchester Köln
 Klavierkammermusik: Prof. Angelika Merkle, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
 
 KÜNSTLERISCHE LEITUNG 
 Prof. David Quiggle
 
 
 ZEITPLAN
 Freitag, 03. Mai 2024, Kammermusiksaal  HfMT Köln
 
 10.00 Uhr      
 Silan Quartet                                                             
 Joseph Howson, Klavier
 Yui Nakamoto, Klavier
 Alexandru Silan, Schlaginstrumente
 Berdarno Cruz, Schlaginstrumente       
 
 Béla Bartók: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug
 
 
 10.30 Uhr      
 Cordium Trio                                                               
 Chenan Ho, Violine
 Caio Albuquerque, Violoncello
 Zhuyun Liu, Viola                                                                     
 
 Ernst von Dohnányi: Serenade für Streichtrio, Op. 10
                                           
 
 11.00 Uhr       
 Nobilmente Trio                                                          
 Youngju Song, Flöte
 Shino Tanaka, Flöte
 Joe Howson, Klavier                    
 
 Friedrich Kuhlau: Trio für Flöten und Klavier, Op. 119
 Gary Schocker: Three Dances for Flutes and piano
 
 
 11.30-12.00 Uhr Pause
 
 
 12.00 Uhr       
 New Cretan Quartet                                                    
 Stefanos Aristos Symeonidis, Viola
 Georgios Alexandros Chliavoras, Violine
 Ioannis Mageiropoulos, Violine
 Konstantinos Spyridakis, Violoncello   
 
 Nikos Skalkottas: 3. Quartett 
 
 
 12.30 Uhr       
 Nereus Quartet                                                            
 José Borges, Klavier
 Christina Tsakalidou, Violine
 Joana Revez Mendonça, Viola
 Sebastián Rodriguez Tapia, Violoncello             
 
 Gabriel Fauré: Klavierquartett in c-Moll, Op. 15
 
 
 13.00 Uhr      
 Kang Quintett                                                             
 Geomji Noh, Violine
 Daeun Song, Violine
 Hanmi Kang, Viola
 Yeeun Jeon, Violoncello                            
 
 Antonín Dvořák: Klavierquintett Nr. 2, Op. 81
          
 
 16.00 Uhr       Bekanntgabe der Finalisten
 16.30 Uhr       Jury-Feedback 
 Gefördert durch die Deutsche Bank und Klaus Geske Stiftung, Erft Classics sowie den Freunden und Förderern der HfMT Köln
| Datum | 02. Mai 2024 Wertungsspiele, Kammermusiksaal 03. Mai 2024 Wertungsspiele, Kammermusiksaal 04. Mai 2024 / 19.00 Uhr, Konzertsaal Finale und Vergabe des Publikumspreis | 
|---|---|
| Ort | Kammermusiksaal Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln | 
| Eintritt | 
            
                
                        frei
                    
                
            
         |