Kurse für Studieninteressierte am Standort Wuppertal
Musiker*in zu werden ist der Traum vieler junger Künstler*innen. Wer aber Musik studieren möchte, muss den vielfältigen Anforderungen einer professionellen Ausbildung gewachsen sein. Schätze ich mich selbst richtig ein? Was wird bei einer Aufnahmeprüfung gefordert? Welche Berufsperpektiven gibt es für mich nach einen Musikstudium?
Unsere Hochschuldozentinnen und -dozenten erteilen kostenlosen Einzelunterricht in ihrem Wunschinstrument oder in klassischem Gesang, beraten Sie individuell über ihre Leistungsstand und geben Tipps für Ihren musikalischen Werdegang oder für mögliche Aufnahmeprüfungen. Studierende stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und geben einen Einblick in den Hochschulalltag. Darüber hinaus gibt es eine umfassende Studienberatung und die Möglichkeit an einer simulierten Aufnahmeprüfung teilzunehmen, um den aktuellen Wissensstand zu testen.
Zum zwölften Mal in Folge bieten wir freitags einen separaten Kurs für die Studiengänge Bachelor of Music Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) sowie Elementare Musikpädagogik (EMP) an. Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielseitigen künstlerisch-praktischen Bereiche dieser Studiengänge, die neben dem Hauptfach einen Großteil des Studiums ausmachen. Und zum dritten Mal in Folge gibt es einen Kurs für Gesangspädagogik.
Informationsflyer liegen in allen Musikschulen in NRW aus, können per E-Mail angefordert werden (susanne.klaus@hfmt-koeln.de) oder sind online abrufbar.
Anmeldeschluss ist Montag, 10.11.2025
Achtung: Die Schnupperkurse finden ausschließlich am Standort Wuppertal statt.