LEITUNG Niels Klein
„Such Sweet Thunder“ - es ist als hätte William Shakespeare diese kleine poetische Phrase allein zu dem Zweck ersonnen, um den Klang des Duke Ellington Orchesters zu beschreiben. Wie kein anderer verband Edward Kennedy „Duke“ Ellington in seiner Musik kompositorische Raffinesse, dynamische Kraft der Big Band-Besetzung und die instrumentalen Stimmen und improvisatorische Phantasie seiner Solisten und gilt damit nach wie vor als einer der einflussreichsten Komponisten des Jazz. Offensichtlich angetan von dieser Alliteration aus dem „Sommernachtstraum“ übernahm Ellington sie als Titel seiner Konzertsuite, die er dem Werk des großen Dichters widmete und die sich - 1956 als Auftragsarbeit für das Stratford Shakespearean Festival entstanden - in 12 kurzen Teilen mit dem Werk Shakespeares und seinen Charakteren beschäftigt. Dazu gibt es Kompositionen von Billy Strayhorn, Ellingtons kongenialem Partner, der auch an der Entstehung der „Such Sweet Thunder“-Suite maßgeblich beteiligt war.
Niels Klein ist seit 2016 Professor für Jazz-Saxophon und Ensemble an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln. Er arbeitet als Komponist, Arrangeur und Dirigent regelmäßig mit den Bigbands des WDR und NDR, dem EOS Chamber Orchestra sowie vielen anderen Bigbands und Orchestern und ist Teil des künstlerischen Leitungsteams des Bundesjazzorchesters (Bujazzo).
Dates |
Monday,
15.12.2025
19:00 |
---|---|
Location |
Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Entry |
6.— €
Tickets bei KölnTicket und an der Abendkasse. |