PROGRAMM
F. Chopin
Polonaise-Fantaisie in As-Dur, Op. 61
Nocturne in cis-Moll, Oo. 27 Nr. 1
Walzer in As-Dur, Op. 42
Etüde in h-Moll, Op. 25 Nr. 10
Ballade in f-Moll, Op. 52
- Pause -
Ballade Nr. 3 in As-Dur, Op. 47
Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, Op. 39
6 Präludien Op. 28
Nr. 13 in Fis-Dur
Nr. 14 in es-Moll
Nr. 15 in Des-Dur
Nr. 16 in b-Moll
Nr. 17 in As-Dur
Nr. 18 in f-Moll
Andante spianato und grand polonaise brilliant in Es-Dur, Op. 22
- Pause -
Präludium in cis-Moll, Op. 45
Sonate Nr. 2 in b-Moll, Op. 35
4 Mazurken, Op. 30
Nr. 1 in c-Moll
Nr. 2 in h-Moll
Nr. 3 in Des-Dur
Nr. 4 in cis-Moll
Variationen über “Là ci darem la mano “, Op. 2
Der mehrfach international ausgezeichnete Pianist Philipp Lynov erlangte große Anerkennung als Gewinner des 1. Preises beim Xiamen International Piano Competition 2024 (China), des 2. Preises beim Singapore International Piano Competition 2025 sowie des 1. Preises beim Takamatsu International Piano Competition 2023 (Japan). Bereits 2019 wurde er beim Paderewski-Wettbewerb in Polen mit mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet.
Philipp Lynov trat als Solist, Kammermusiker und Konzertpianist in zahlreichen Städten
Russlands, Deutschlands, Österreichs, Polens, Spaniens, Italiens, Israels, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs, Australiens, Chinas, Singapurs und Japans auf.
Als Solist gastierte Philipp Lynov in bedeutenden Konzertsälen Europas, Asiens und Australiens. Er trat unter anderem mit dem Sinfonie Orchester Berlin, dem Metropolitan Festival Orchestra(Singapur) sowie dem Seto Philharmonic Orchestra (Japan) auf und arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Stanley Dodds, Naoto Otomo, Takuo Yuasa, Jingzhan Li, Chan Tze Law, Benjamin Yusupov, Konstantin Tschudowski, Nikolay Khondzinsky, Ivan Nikiforchin, Anton Shaburov, Kai Bumann und vielen anderen zusammen.
Im Mai 2023 gab er sein erfolgreiches Debüt im Großen Saal der Berliner Philharmonie, wo er Rachmaninows Zweites Klavierkonzert mit dem Sinfonie Orchester Berlin unter der Leitung von
Stanley Dodds aufführte.
Geboren 1999 in Russland, begann Philipp Lynov im Alter von sechs Jahren mit dem
Klavierunterricht bei seiner ersten Lehrerin Anna Zakharova. Seine weitere künstlerische Ausbildung erhielt er an der Zentralen Musikschule Moskau und am Tschaikowski- Konservatorium Moskau bei Prof. Eliso Virsaladze. Seit 2022 setzt er sein Studium bei Prof. Claudio Martinez Mehner und Nina Tichman an der Hochschule für Musik und Tanz Köln fort.
Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und Empfänger des
Deutschlandstipendiums.
Dates |
Wednesday,
10.09.2025
18:30 |
---|---|
Location |
Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Entry |
free
|