Skip to main content
  • Press release
  • Musik

Theater Aachen und HfMT Köln verlängern erfolgreiche Kooperation

Opernaufführung mit Personen auf der Bühne

Gemeinsame Produktion von Puccinis »Suor Angelica« in der Spielzeit 25.26

Das Theater Aachen und die Hochschule für Musik und Tanz Köln haben heute die Verlängerung ihrer langjährigen Kooperation besiegelt. Mit der Unterzeichnung des neuen Kooperationsvertrags wird die erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt – ein Meilenstein für die Kulturlandschaft der Region. Hierzu fanden sich Prof. Andrea Raabe, Rektorin der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Prof. Timo Handschuh, Standortdirektor Aachen, und Elena Tzavara, Generalintendantin des Theater Aachen, im Theater Aachen ein.

Seit über 30 Jahren verbindet beide Institutionen eine enge Partnerschaft. Die Hochschule übernimmt jährlich eine Musiktheaterproduktion am Theater Aachen – eine einzigartige Chance für Studierende, Bühnenerfahrung zu sammeln. »Diese Kooperation ist ein zentraler Baustein der Nachwuchsförderung in unserer Stadt«, betont Elena Tzavara, Generalintendantin des Theaters Aachen. »Sie ermöglicht jungen Künstler*innen, unter professionellen Bedingungen zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln

Vertiefte Partnerschaft, neues Projekt

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht in der Spielzeit 25/26 die gemeinsame Produktion von Giacomo Puccinis Einakt-Oper »Suor Angelica« aus dem Zyklus »Il Trittico«. Das Werk erzählt die berührende Geschichte von Schwester Angelica, die zurückgezogen im Kloster lebt und ab der Nachricht über den Tod ihres unehelichen Sohnes zerbricht. Die Oper, ein lyrisches Juwel des frühen 20. Jahrhunderts, wird von Gesangsstudierenden und Musiker*innen der Hochschule im Kirchenraum aufgeführt.

Neue Impulse

Mit dem neuen geschäftsführenden Direktor Prof. Timo Handschuh will die Hochschule ihre Sichtbarkeit in der Stadt weiter stärken.  »Unser Motto lautet: Wir möchten die Qualität unserer Arbeit mehr hervorheben und uns in Aachen präsenter zeigen«, so Handschuh. 
Die Zusammenarbeit mit dem Theater Aachen bleibe dabei ein Herzstück der pädagogischen Philosophie: »Aufeinander hören und miteinander musizieren, gleichzeitig die Kräfte und Möglichkeiten unserer Häuser bündeln und so Großes erreichen«

Die genauen Aufführungstermine von »Suor Angelica« werden in Kürze bekannt gegeben. Die Premiere findet am 7. Juni 2026 statt.

Foto: Matthias Baus

Copy URL
The URL has been copied.
Copying the URL has failed.
Please use the copy function of your browser.