Mario Castelnuovo-Tedesco „24 Capricci di Goya“ für Gitarre solo
Es spielen Studierende der Klasse Prof. Gerhard Reichenbach
Werkeinführung und Moderation: Gerhard Reichenbach
Konzert I: Capricci 1-12 (Beginn 15.30)
Konzert II: Capricci 13-24 (Beginn 19.00)
Der Zyklus „Los Caprichos“ des spanischen Malers Francisco Jose de Goya (1746-1828) gilt als ein Schlüsselwerk der europäischen Kunstgeschichte. Er enthält 80 Blätter (Radierungen), dessen Themen fast ausschließlich gesellschaftskritischer Art sind. Die großartigen und oft verstörenden Bilder haben seit ihrem Erscheinen (1793-1799) bis in die heutige Zeit Diskussionen um die Rolle der Kunst ausgelöst und waren auch eine Inspirationsquelle für andere Künstler. Den italienischen Komponisten Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968) inspirierten sie zu einem seiner bedeutendsten Werke des Gitarrenrepertoires, einem aus 24 Stücken bestehenden Zyklus für Gitarre solo, basierend auf einer Auswahl von Radierungen Goyas. In zwei Konzerten wird der gesamte Zyklus gespielt werden, wobei für das Publikum jeweils auch das entsprechende Bild Goyas auf einem Screen sichtbar sein wird.
Prof. Gerhard Reichenbach wird eine Werkeinführung zum Zyklus geben und die einzelnen Radierungen jeweils kurz erläutern.
Dates |
Sunday,
10.12.2023
15:30 |
---|---|
Location |
Konzertsaal Wuppertal
Sedanstraße 15 42275 Wuppertal |
Entry |
free
|