Skip to main content

Pauline Decker and the limits of the song cycle

Ein Vortrag mit Prof. Stephen Rodgers (University of Oregon)

über die Entstehung von Liederzyklen von Komponistinnen im 19. Jahrhundert am Beispiel von Pauline Decker

Stephen Rodgers ist Edmund A. Cykler-Lehrstuhlinhaber für Musik, Professor für Musiktheorie und Musikwissenschaft und Leiter der Abteilung für akademische Musik an der University of Oregon, wo er seit 2005 unterrichtet. Rodgers' Forschungsschwerpunkt ist die Beziehung zwischen Musik und Poesie in Kunstliedern vom 19. Jahrhundert bis heute, insbesondere in Kunstliedern von unterrepräsentierten Komponisten. Seine herausgegebene Aufsatzsammlung mit dem Titel The Songs of Fanny Hensel wurde 2021 bei Oxford University Press veröffentlicht; 2024 erhielt sie den Outstanding Multi-Author Collection Award der Society for Music Theory. Sein Buch The Songs of Clara Schumann erschien 2023 bei Cambridge University Press. Er ist auch Gastgeber eines Podcasts über Poesie und Gesang mit dem Titel Resounding Verse sowie einer Website mit dem Titel Art Song Augmented, die sich Liedern von Komponisten widmet, deren Musik ausgegrenzt wurde.

Dates Thursday, 08.01.2026
18:00
Location Raum 114
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Entry
free
Copy URL
The URL has been copied.
Copying the URL has failed.
Please use the copy function of your browser.