Skip to main content

Maikonzerte 2025 - Echo-Chamber Collective

 

ENSEMBLE Echo-Chamber Collective
Barockoboe Sophia Hagewald
Barockvioline Lydia Stettinius
Barockbratsche Alice Bordarier
Barockcello Chia-Hua Chiang
Cembalo Weronika Stalowska


Programm

Hildegard von Bingen: „O frondens virga“
Élisabeth Jacquet de la Guerre: Prélude a-Moll aus Suite Nr. 3 für Cembalo
                                                                    Trio Sonate Nr. 2 in c-Moll
Camilla de Rossi: Il sacrifizio di Abraham Pt. II: Sinfonia 3
Francesco Geminiani: Sonate in B-Dur für Violoncello, Op. 5 n.4 H.106
Anna Bon di Venezia Sonata Nr. 2 in F-Dur Op. 1
Henry Purcell: Fantasia in d-Moll, Z.743
Anna Bon di Venezia: Sonata Nr. 2 in F-Dur Op. 1
Camilla de Rossi: Il sacrifizio di Abraham Pt.I: Sinfonia 1
Georg Philipp Telemann: Paris Quartet Nr. 6 in e-Moll
Camilla de Rossi: Il sacrifizio di Abraham Pt.II: Sinfonia 4
Camilla de Rossi: Il sacrifizio di Abraham Pt.II : Sinfonia 1
Élisabeth Jacquet de la Guerre: Prélude in g-Moll aus  Suite Nr. 2 für Cembalo
Camilla de Rossi: Il sacrifizio di Abraham Pt.I: Sinfonia 1
Hildegard von Bingen: „Sequentia“

___________________

Willkommen, Frühling!
Jede Orgel hat ihre eigene Sprache. Den Studierenden der Fächer Orgel und Kirchenmusik steht ein breites Spektrum an Instrumenten mit ganz unterschiedlichen Klangcharakteren zur Verfügung – und dies nicht nur in den Räumen der HfMT Köln, sondern auch in der benachbarten Fronleichnamskirche der Ursulinen.
Die Orgel der Werkstatt Ahrend, die dort am 15. Mai 2002 geweiht wurde, hat unter allen Instrumenten der Hochschule den akustisch (und auch optisch) schönsten Platz inne. Sie ist eine getreue Kopie einer norddeutschen Orgel des großen barocken Orgelbauers Arp Snitger und kommt klanglich im barocken Kirchenraum für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aber auch für andere Stilistiken voll zur Geltung. Prof. Mareile Krumbholz, die künstlerische Leiterin der Maikonzerte, lobt die sensible und feine Spieltraktur der Orgel und ihre wunderschönen und charakteristischen Einzelstimmen. Dennoch verfügt das Instrument über ein kräftiges und rundes Tutti. Die Strahlkraft der Ahrend-Orgel und der barocke Kirchenraum geben den seit 2003 stattfindenden Maikonzerten einen Rahmen, die alljährlich neben den Orgelkonzerten einen Meisterkurs für Studierende durch einen Gast und barocke Ensemblekonzerte bereithalten.

Dates Montag, 05.05.2025 / 19.30 Uhr »Waldeinsamkeit«
ORGEL Prof. Mareile Krumbholz

Dienstag, 06.05.2025 / 19.30 Uhr »L’alma primavera«
Lehrende des Instituts für Alte Musik der HfMT Köln

Mittwoch, 07.05.2025 / 19.30 Uhr
ENSEMBLE Echo-Chamber Collective

Freitag, 09.05.2025 / 19.30 Uhr
ORGEL Sietze de Vries
Location Fronleichnamskirche der Ursulinen
Machabäerstraße 39-47
50668 Köln
Entry
6.— €
Karten an der Abendkasse und bei kölnticket.
Hochschulangehörige und Fördervereinsmitglieder haben bei vorheriger Reservierung unter reservierungen@hfmt-koeln.de freien Eintritt.
Copy URL
The URL has been copied.
Copying the URL has failed.
Please use the copy function of your browser.