Skip to main content

Doppelkonzert: Ingebrigt Håker Flaten und Weird of Mouth

im Rahmen der Cologne Jazzweek

Ingebrigt Håker Flaten -  (Exit) Knarr

Besetzung
Ingebrigt Håker Flaten – b
Marta Warelis – p
Amalie Dahl – sax
Karl Hjalmar Nyberg – sax
Jonathan F. Horne – gtr
Olaf Moses Olsen – dr 

Der 1971 in Opdal geborene Ingebrigt Håker Flaten gehört seit Mitte der 1990er-Jahre zur vitalen Jazzszene Norwegens. Er spielte im Maria Kannegård Trio und mit Bands wie The Source, und tourte Bugge Wesseltofts New Conceptions Of Jazz. Er ist Bassist im kooperativen Trio The Thing mit dem Saxofonisten Mats Gustafsson und dem Schlagzeuger Paal Nilssen-Love, außerdem war er Sideman für unter anderem Evan Parker, Paul Lytton, Joe Lovano, Yousef Lateef, Billy Cobham, Chris Potter und Dave Liebman. (Exit) Knarr ist ein Auftragsprojekt, das Flaten 2020 für das Festival Vossa Jazz verwirklicht hat. Dafür hat er eine internationale Besetzung gefunden (unter anderem „Featured Artist“, PIanistin Marta Warelis, und die Saxofonistin Amalie Dahl), mit der er einen Soundsetting erzeugt, das verschiedene Gattungen und Traditionen unter ein Dach zusammenbringt. (Exit) Knarr setzen sich mit der singbaren Folklore Skandivanviens auseinander und kombinieren diese mit ihrer Vorstellung eines schruntigen Avantgarde-Jazz, der auf pluckernden Grooves Und einem flirrenden Puls aufbaut.

__________________________

Mette Rasmussen, Craig Taborn & Ches Smith – Weird of Mouth

Besetzung

Mette Rasmussen – sax
Craig Taborn – p
Ches Smith – dr

Das Trio Weird Of Mouth ist eine transatlantische Angelegenheit, das mit der in Norwegen lebenden, dänischen Saxofonistin Mette Rasmussen und den beiden US-Amerikanern Craig Taborn (Piano) und Ches Smith (Drums) besetzt ist. Für die drei Musiker:innen ist freie Improvisation zuallererst Komponieren in „real-time“ und Schallgeschwindigkeit. Die Grenze zwischen dem, was zuvor abgesprochen worden ist, und dem, was im Moment des Entstehens von Musik passiert, ist bei ihnen überhaupt nicht mehr wahrnehmbar. Interaktion ist für Rasmussen, Taborn und Smith in der Regel ein antizipierender Prozess. Nur so lässt es sich gewährleisten, dass die Geschwindigkeit hoch ist und Aktion und Reaktion spontan wie von selbst ablaufen. Das Ergebnis ist rituell und geradezu rauschhaft, hochenergetisch und nahezu explosiv.

Dates 19.00 Uhr
Ingebrigt Håker Flaten - (Exit) Knarr

20.30 Uhr
Mette Rasmussen, Craig Taborn & Ches Smith – Weird of Mouth
Location Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Entry
38.— € (29.— €)
Karten unter
www.cologne-jazzweek.de
Copy URL
The URL has been copied.
Copying the URL has failed.
Please use the copy function of your browser.