Skip to main content

Klezmer und Weltmusik

Studierende des Kurses "Klezmer- und Weltmusik"  präsentieren ihre musikalischen Ergebnisse aus dem Wintersemester: Im Konzertsaal der Musikhochschule erklingt  Klezmermusik aus Ost- und Südosteuropa, Balkantänze, orientalische Folklore und osmanische Kompositionen in einer außergewöhnlichen Instrumentalbesetzung. 

Unter der Leitung der Dozentin Annette Maye haben sich die Studierenden mit den traditionellen Spielweisen und der musikalischen Interpretation dieser Musik beschäftigt, und sich dabei dem Herzstück der traditionellen Musik zwischen Südosteuropa und dem Nahen Osten genähert: Der musikalischen Improvisation.
Hier wird improvisiert und variiert, d.h. nicht alles, was gespielt wird, ist in Noten festgehalten. Vieles entspringt auch der spontanen Inspiration und dem offenen Ohr aller Mitwirkenden. Improvisiert wird über gerade und ungerade Rhythmen, über ostinate Bässe und Harmonien. Die improvisatorischen Ideen der Studierenden verschmelzen mit facettenreichen musikalischen Arrangements, an deren Entstehung sie zum Teil selbst mitgewirkt haben. 

Lernen auch Sie die mitreißenden Melodien der Klezmertänze und die pulsierenden Rhythmen verschiedener Länder kennen und reisen Sie mit uns einmal rund um das Schwarze Meer. 

 

Dates Saturday, 31.01.2026
19:30
Location Konzertsaal Wuppertal
Sedanstraße 15
42275 Wuppertal
Entry
Copy URL
The URL has been copied.
Copying the URL has failed.
Please use the copy function of your browser.