Open Space ist ein monatliches Format für Studierende am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT), in Eigenregie kleinere eigene Arbeiten, erste Ansätze und Recherchen zu zeigen: Performances, Work-in-Progress, Werkschauen, Sharings, Vorträge, Diskussionen, Ausschnitte, Konzepte werden vorgestellt.
Die einzelnen Programmpunkte ergeben sich aus den Anfragen der teilnehmenden Studierenden des ZZT und können zwischen 5-45 Minuten lang sein. Der Open Space dient dazu, Arbeitsansätze, Ideen und Probenergebnisse zu zeigen, zu kommunizieren und zu diskutieren.