Menü Menü
 
Ringvorlesungen

Inhaltsverzeichnis


  • Prof. Dr. Matthias Henke (Universität Siegen)

  • Dr. Julia Ronge (Beethoven-Haus Bonn)

  • Referent: Prof. Dr. Joachim Veit (HfM Detmold)

  • Prof. Qiming Yuan (HfMT Köln)

  • Dr. Marten Noorduin (University of Oxford)

  • Prof. Dr. Rainer Nonnenmann (HfMT Köln)

  • Prof. Dr. Peter Niedermüller (Universität Mainz)

  • Prof. Dr. Arnold Jacobshagen (HfMT Köln)

  • Prof. Dr. Glenn Stanley (Barenboim-Said Akademie Berlin)

  • Dr. Beate Angelika Kraus (Beethoven-Haus Bonn)

  • Prof. Harald Schoneweg (HfMT Köln)

  • Prof. Dr. Arnold Jacobshagen (HfMT Köln)

  • Prof. Dr. Florence Millet (HfMT Köln)

  • Prof. Dr. Arnold Jacobshagen (HfMT Köln)

Am Steilhang. Die Beethoven-Filme von Abel Gance (1937) und Horst Seemann (1976)

  • Prof. Dr. Matthias Henke (Universität Siegen)

Beethoven zwischen Revolution und Establishment

  • Dr. Julia Ronge (Beethoven-Haus Bonn)

Ringvorlesung: Beethovens Werkstatt: Einblicke in den Schaffensprozess

  • Prof. Dr. Joachim Veit (HfM Detmold)

Stockend-rasende Zeit. Wahrnehmung und Interpretation in Beethovens Spätwerk

  • Prof. Qiming Yuan (HfMT Köln)

Understanding Beethoven’s Tempo Indications

  • Dr. Marten Noorduin (University of Oxford)

Durch die Brille der Gegenwart

Zeitgenössische kompositorische Auseinandersetzung Beethoven

  • Prof. Dr. Rainer Nonnenmann (HfMT Köln)

Beethoven und das Wiener Konzertleben um 1800

  • Prof. Dr. Peter Niedermüller (Unitversität Mainz)

Beethoven und andere. Zur Musik und Musikgeschichtsschreibung des frühen 19. Jahrhunderts

  • Prof. Dr. Arnold Jacobshagen (HfMT Köln)

Gegen die Schlamperei. Gustav Mahlers Fidelio an der Wiener Hofoper 1904

  • Prof. Dr. Glenn Stanley (Barenboim-Said Akademie Berlin)

Die Suche nach dem Text von Beethovens 9. Symphonie

  • Dr. Beate Angelika Kraus (Beethoven-Haus Bonn)

Beethovens späte Streichquartette

  • Prof. Harald Schoneweg (HfMT Köln)

Orchesterleitung in Beethovens Wien 1800-1830

  • Prof. Dr. Arnold (HfMT Köln)

Beethoven und Ives

  • Sonate op. 81a «les Adieux» und 2. Sonate «Concord», Mass
  • Prof. Dr. Florence Millet (HfMT Köln)

Das Zeitalter Beethovens und Rossinis

  • Zur Musik und Musikgeschichtsschreibung des frühen 19. Jahrhunderts | Einführung
  • Prof. Dr. Arnold (HfMT Köln)