Der Masterstudiengang Gesang Lied/Konzert an der Hochschule für Musik und Tanz Köln dient der vertiefenden künstlerischen Ausbildung von Sängerinnen und Sängern, die sich nach vorangegangenem Bachelor-Studium dem Konzertgesang in den Bereichen Lied und Konzert (Oratorium) widmen möchten.
Neben dem obligatorischen Gesangsunterricht wird ein breites Spektrum an musikalischer, sprachlicher und kammermusikalischer Schulung angeboten, sowohl auf dem Gebiet des Liedes, welchem traditionell an der Hochschule ein besonderer Stellenwert zukommt und das durch die „Liedakademie an der HfMT Köln“ vertreten wird,als auch für den gesamten Bereich des vokalen Konzertrepertoires.
Die Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf unserer Bewerbungsseite.
Die Eignungsprüfung besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung im Hauptfach. Sie dauert ca. 20 Minuten und setzt sich aus unterschiedlichen Aufgaben zusammen.
Es besteht die Möglichkeit, sich direkt mit dem Hauptfachlehrer/der Hauptfachlehrerin in Verbindung zu setzen um eine individuelle Beratung zu vereinbaren.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Eignungsprüfungsordnung, insbesondere im Anhang für inhaltliche Anforderungen und Durchführung der Prüfung.
Zahlreiche Dozenten, die spezialisiert sind auf Lied, Mélodie, Art Song, sprachliches und stilistisches Training, Themen von der historisch informierten Aufführungspraxis bis zum zeitgenössischen Lied- und Konzertrepertoire, von Lyrik bis Zeitgeschichte, stehen zur Verfügung und bringen ihr Wissen und ihre pädagogische Erfahrung in den Studiengang ein. Sie helfen beim Aufbau umfangreicher und vielfältiger Kompetenzen für Lied und Konzert und dem Erwerb der heute unabdingbaren zusätzlichen Qualifikationen im Bereich der musikalischen und allgemeinen Bildung.
Daneben wird - im allgemeinen durch die intensive Zusammenarbeit mit der pianistischen Abteilung der HfMT, im besonderen durch die Liedklasse (MM Liedgestaltung/Klavier) - sichergestellt, dass die Gesangs-StudentInnen des Studiengangs in ständigem Austausch und kontinuierlicher Arbeit mit ihren Klavierpartnern die Chance erhalten, Lied-Duos zu gründen und zu professioneller künstlerischer Reife zu entwickeln.
Auch im Bereich der vokalen Kammermusik in Lied und Konzert bestehen durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen an der HfMT gute Möglichkeiten der Ensemble-Bildung und der Erarbeitung entsprechender Literatur in kammermusikalischen Besetzungen.
Die weitgefächerten Projekt-, Konzert- und Masterclass - Aktivitäten der „Liedakademie“ erzeugen in Zusammenhang mit den zahlreichen Konzertmöglichkeiten, die die HfMT Köln bietet, hervorragende Bedingungen zur Professionalisierung der Studierenden. Auf diesem Wege wird ihnen auch dramaturgisches Wissen und Geschick bei der Zusammenstellung eigener Programme vermittelt und praktisches Know-How für die zukünftige Entwicklung eigener Projekte und klassischer und innovativer Konzertformate zur Verfügung gestellt.
Lehrende im Studiengang Master of Music Gesang Lied/Konzert