LehrendeRoberto Scoccimarro
|
![]() |
Roberto Scoccimarro studierte Klavier am Conservatorio di Santa Cecilia in Rom sowie Musikwissenschaft und Musikgeschichte bei Prof. Pierluigi Petrobelli an der Universität Rom. Seine Magisterarbeit schrieb er über die neapolitanischen Musikkomödien von Leonardo Leo (1694-1744). Über Leos „Drammi seri“ schreibt er zurzeit eine Dissertation an der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Betreuung von Prof. Arnold Jacobshagen. Die Figur Leos steht auch im Mittelpunkt einer im nächsten Jahr zu veröffentlichenden Monographie in italienischer Sprache für den Verlag L’Epos (Palermo).
Schwerpunkte seiner Forschung sind die Oper und die Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, das italienische Musiktheater des 19. Jahrhunderts und die Quellenforschung. Parallel zu seiner Tätigkeit als freiberuflicher Musikwissenschaftler arbeitet Scoccimarro seit 2005 mit der Dramaturgie von einigen europäischen Opernhäusern und Konzertinstitutionen mit, für die er im Anlass neuer Produktionen Originalbeiträge für Programmhefte schreibt. An der HfMT hat er im SoSe 2013 ein Seminar über die italienische Oper im 18. Jahrhundert geleitet. Seit August 2013 ist er als Musikwissenschaftler im DFG-Projekt „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“ bei der Staats- und Landesbibliothek Dresden beschäftigt.