LehrendeProf. Frank Wunsch
|
![]() |
Frank Wunsch wurde 1945 in Bochum geboren. Er studierte Klavier und Komposition in Dortmund und Köln. In seinem Klavierspiel verbindet er Elemente des Jazz mit solchen aus Klassik und Romantik. Starke Einflüsse waren für ihn Lennie Tristano und Bill Evans, jedoch gibt es ebenso Anklänge an Bach, Brahms, Debussy, Ravel, Schönberg und Messiaen. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eine gesangliche Melodik und differenzierte Harmonik aus. Neben zahlreichen Stücken für Klavier und verschiedene kleine Besetzungen schrieb er auch Stücke für Big Band und großes Orchester.
Frank Wunsch hat in den letzten Jahrzehnten bei europaweiten Tourneen,
Festivalauftritten, Rundfunk-und Fernsehaufnahmen mit zahlreichen europäischen und amerikanischen Musikern gearbeitet. Dazu zählen u.a. Attila Zoller, Jiggs Whigham, Mel Lewis, Conte Candoli, Gerd Dudek, Matthias Nadolny, Gunnar Plümer, Christoph Haberer, Bill Holman, Benny Bailey, Manfred Schoof, Jane Bunnett, Emil und Albert Mangelsdorff, Kenny Wheeler und Lee Konitz. Zur Zeit arbeitet Frank Wunsch im Duo mit Michael Heupel, in verschiedenen Besetzungen mit Gerd Dudek und mit der Saxophonistin Ilona Haberkamp.
Frank Wunsch ist auf zahlreichen CDs zu hören, z.B. „September Waltz" (2004) mit Lee Konitz, Peter Decker, Kenny Wheeler und Fritz Krisse und „October Waltz" (2007) mit Lee Konitz. Er gibt europaweit Workshops und unterrichtet seit 1980 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.