Monographie / Aufsätze
/
Herausgeberschaft / Vorträge
Monographie
- Studien zum Schaffen des Komponisten Ralph Vaughan Williams. KBMf 134. Regensburg 1983
Aufsätze
- Dmitri Schostakowitsch - Ein Komponist zwischen Kulturpolitik und künstlerischer Selbstbehauptung. In: Musik und Bildung 1/ 1984
- Elgar, Delius und Holst. In: Musica 4/ 1984
- Schostakowitsch und Mahler. In: Bericht über das Internationale Dmitri-Schostakowische-Symposion Köln 1985. Hrsg: Klaus-Wolfgang Niemöller und Vsevolod Zaderackij. KBMf 150. Regensburg 1986
- Manfred Trojahn. 2. Symphonie. In: Melos 4/ 1986
- Ein Beitrag zur Geschichte der europäischen Symphonik. Ralph Vaughan Williams zum 30. Todestag. In: Das Orchester 5/ 1989
- Metamorphose und Durchführung. Anmerkungen zu Carl Nielsens 4. Symphonie op. 29 "Das Unauslöschliche". In: Das Orchester 1/ 1990
- Notation. In: Katja Kölle. Farbnotationen - Klanginstallationen. Flensburg/ Kiel 1991/ 92
- Vaughan Williams, Ralph. In: Weber, Horst (Hrsg.) Metzler Komponisten Lexikon. Stuttgart/Weimar 1992
- Sinfonisches Spätwerk? Einige Anmerkungen zu den Orchesterwerken vonJürg Baur. In: Jürg Baur - Aspekte seines Schaffens. Hrsg.: Lutz-Werner Hesse, Armin Klaes und Arnd Richter. Wiesbaden 1993
- Paul Hindemiths drei Klaviersonaten von 1936. In Musica 6/ 1995
- Zeitgenössische Kammermusik mit Gitarre. Drei Werke von Eisler, Kuwahara und Pearson. In: Fritsch, Rolf (Hrsg.): 1. Gitarren-Symposium 1994. Schriftenreihe "Aus der Arbeit der Bundesakademie" Bd. 21. Trossingen 1995
- Spätwerk (Einführungstext zum Kammermusikzyklus mit Werken von Beethoven und Schubert der Konzertgesellschaft Wuppertal 1997)
Herausgeberschaft
- Jürg Baur - Aspekte seines Schaffens. Hrsg.: Lutz-Werner Hesse, Armin Klaes und Arnd Richter. Wiesbaden 1993
Vorträge (Auswahl)
- Madrigalkompositionen von Manfred Trojahn und Carlo Gesualdo da Venosa
- Russische Streichquartette des 20. Jahrhunderts
- Paul Hindemiths "Marienleben"
- Englische Musik des 20. Jahrhunderts
- Johann Sebastian Bach und das 20. Jahrhundert
- Günter Wand