Menü Menü
 
Leben und Studieren

Studium und Freizeit - das kann kaum näher beieinander liegen. Verlässt man die Hochschule, befindet man sich inmitten städtischen Lebens: Mittagspause auf dem Theaterplatz, ein kleines Sonnenbad auf den Wiesen am Elisenbrunnen, Kino, Café, Domschatzkammer und viele kleine und große Geschäfte.
Mittendrin liegt das neugestaltete Gebäude der Hochschule für Musik und Tanz  mit dem akustisch und ästhetisch gelungenen neuen Konzertsaal, der großen Bibliothek, dem ruhigen Innenhof und einem Internetcafé für Studierende.
Durchgehende Zugverbindungen zu den Hochschulstandorten Köln und Wuppertal fahren stündlich vom nahegelegenen Hauptbahnhof.

Mehr als 40.000 Studierende an vier Hochschulen in der Stadt prägen Aachen als junge, attraktive Hochschulstadt. Die Hochschule für Musik pflegt von Beginn an mit den anderen Aachener Hochschulen intensive Partnerschaften. Das Miteinander der Hochschulen sowie die Kooperation mit zahlreichen Kulturpartnern der Region ermöglichen  den Musikstudierenden zahlreiche interdisziplinäre Chancen und Auftrittsmöglichkeiten.

Außerdem ist Aachen, geprägt durch die rhein- und maasländischen Wurzeln, ein internationaler Standort mit vielfältigen Erlebnismöglichkeiten über die Grenzen hinweg. Wie selbstverständlich ist neben dem kulinarischen Wahrzeichen der Stadt, der Printe, gleich um die Ecke auch der belgische Reisfladen oder die holländische Fritte zu haben