Die Kultur ist eines der Standbeine der pulsierenden Metropole Köln. Der Kölner Dom, zwölf romanische Kirchen, zahlreiche anspruchsvolle Museen und Theater, und eine internationale, vielfältige Musikszene (MusikTriennale, Kölnarena, Musical Dome, Philharmonie, c/o pop, Oper, Stadtgarten, Loft) machen die Stadt zum Erlebnis. Prominente musikalische Repräsentanten aller Epochen und Stilrichtungen wie Jacques Offenbach, Karlheinz Stockhausen, Mauricio Kagel, Musica Antiqua Köln, BAP, etc. und eine ausgeprägte Fernseh- und Rundfunklandschaft festigen den Ruf Kölns als internationale Musik- und Medienmetropole. Zudem ist Köln eine Stadt des Lesens und des Schreibens. Heinrich Böll, Günther Wallraff und Frank Schätzing sind nur einige der bekannten Schriftsteller der Domstadt. Renommiertes Aushängeschild ist die lit.COLOGNE.
Mit dem Deutschen Tanzarchiv besitzt die Stadt Köln eines der herausragensten Forschungszentren für Tanz in Europa. Zahlreiche innovative und künstlerisch hochrangige Tanzprojekte und der Aufbau eines Kölner Tanzhauses als Aufführungs- und Produktionsstätte für den professionellen freien Tanz bereichern die Kulturszene der Stadt.
Aber auch im kulinarischen und sportlichen Bereich und auf vielen anderen Ebenen und Gebieten gibt es eine Fülle von Angeboten – nicht zu vergessen den kölschen Karneval, der jährlich viele Menschen in die Domstadt lockt.