Menü Menü
 
Hochschulinterne Wettbewerbe

Zusätzlich finden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln auch interne Wettbewerbe statt. Sie dienen dem Leistungsvergleich unter den Studierenden und geben zudem den Lehrenden einen Einblick in die Stärken und Schwächen ihrer Studierenden.

9. Interner Kammermusikwettbewerb 2023
20. bis 23./24. Juni 2023

HfMT Köln und Standorte Aachen und Wuppertal

Seit dem Sommersemester 2021 gibt es an der HfMT Köln eine neu geschaffene Professur für Bläserkammermusik und somit sind in der Lehre die Bereiche Klavier- Streicher- und Bläserkammermusik gleichwertig aufgestellt.
Daher entwickelte sich aus der Lehre heraus der Wunsch, den internen Wettbewerb entlang der verbesserten Bedingungen im Bereich der Kammermusik weiter zu entwickeln und die Teilnahme am Wettbewerb für Ensembles der Bläserkammermusik und insgesamt für vielfältigere Besetzungsformen zu ermöglichen.

Der Wettbewerb:

Drei Kategorien:
A - Streicherensembles (ab Trio)
B - Bläserensembles (ab Trio)
C - Ensembles mit Klavier oder gemischte Ensembles (ab Trio)

Repertoire: Ein repräsentatives Werk der Kammermusikliteratur (vollständig)
Vorspieldauer im Wettbewerb: ca. 30 Minuten

Wettbewerbsablauf: Vorauswahl für das Finale innerhalb der 3 Kategorien.
Aus A, B, und C findet jeweils ein Ensemble Zugang zum Finale, diese spielen dort um die Preise 1, 2 und 3.

Preise: In Gesamthöhe von 5.000 Euro

Jury: Ein externes Ensemble (z.B. Klaviertrio), verbunden mit einem Meisterkurs (nicht nur für Wettbewerbsteilnehmer*innen) + 1 Bläser*in

Der Wettbewerb wird gefördert durch die Deutsche Bank und dem Verein der Freunde und Förderer der HfMT Köln e.V.

Preisträgerkonzert: Das Konzert zum Abschluss des Wettbewerbs findet im Anschluss im Konzertsaal der HfMT Köln statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen unter: julia.dittrich@hfmt-koeln.de, Tel. 0221-28380-253