Die Gleichstellungsbeauftragte und die Gleichstellungskommission beraten und unterstützen die Hochschule in ihrer gleichstellungspolitischen Aufgabe, die im Landesgleichstellungsgesetz NRW beschrieben ist. Damit setzt sich die Hochschule für die Herstellung von Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Die musikwissenschaftliche Genderforschung ist an der Hochschule seit mehreren Jahren etabliert. Ziel ist es, auf diesem Wege die musikalischen Leistungen von Männern und Frauen gleichermaßen in den Blick zu nehmen. Um dies tun zu können, gilt es, die Gründe für das Vergessen des komponierenden und musizierenden Handelns von Frauen in der Kulturgeschichte aufzusuchen, innovative Möglichkeiten für eine ausgewogene Geschichtsschreibung zu entwickeln und das musikalische Handeln von Männern im Kulturkontext zu verankern.
Von 2005 bis 2014 lief unter Leitung von Prof. Dr. Annette Kreutziger-Herr das Forschungsprojekt History / Herstory, gefördert von der Mariann Steegmann Foundation. Einen Forschungsschwerpunkt im Bereich Gender haben derzeit Prof. Dr. Michael Rappe, Evelyn Buyken sowie in der Tanzwissenschaft Prof. Dr. Yvonne Hardt und Dr. Katharina Kleinschmidt.
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln hat bereits 2008 erfolgreich am sog. Professorinnenprogramm teilgenommen. Das von Bund und Ländern im Jahr 2007 gemeinsam beschlossene Programm schafft nachhaltige Gleichstellungsstrukturen in den Hochschulen und erhöht den Anteil von Frauen in Spitzenpositionen des Wissenschaftssystems. Hochschulen mit positiv bewerteten Gleichstellungskonzepten können die Förderung von jeweils bis zu drei Professorinnenstellen für eine Laufzeit von maximal fünf Jahren beantragen. Der Antrag für das Professorinnenprogramm II 2013 wurde ebenfalls bewilligt.
Die Veranstaltungsreihe präsentiert Komponistinnen, Dirigentinnen, Musikerinnen, Pädagoginnen und Wissenschaftlerinnen aller Alters- und Qualifikationsstufen. Idealerweise sollen in dieser Reihe praktisches Musizieren und theoretische Reflexion ineinander greifen. Damit ist die Reihe ein Forum für ungewöhnliche, innovative Konzertprojekte ebenso wie für Diskussionsrunden zu gleichstellungsrelevanten Themen. Die künstlerische Leitung hat Prof. Florence Millet inne. Ein aktuelles Programm findet sich auf der Facebook-Seite der Kommission: https://www.facebook.com/gleichstellungskommission/
Gleichstellungskommission der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
D-50669 Köln
Fach 188 (Gleichstellungsbeauftragte)
Tel.: 0221-912818-1340
gleichstellung(at)hfmt-koeln(dot)de