Um Ihr Studium zu finanzieren gibt es mehrere Möglichkeiten. So können Sie z.B. Bafög oder eine Studienbeitragsdarlehen beantragen, sich für ein Stipendium bewerben oder neben dem Studium einen Job suchen.
Für Stipendien gibt es u.a folgende Möglichkeiten:
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin, insbesondere für das Deutschlandstipendium ist: Frau Maika Dübler, maika.duebler@hfmt-koeln.de
Weiterführende Informationen bieten folgende Seiten:
Auch über den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) gibt es Fördermöglichkeiten.
Diese unterstützen Sie bei Vorhaben die Sie im Ausland realisieren wollen oder fördern Sie als ausländische Studierende bei ihrer Abschlussarbeit.
Alle Fragen zu den Stipendien des DAAD beantwortet Ihnen Frau Heike Gecks, Raum 12, Zwischengeschoss, heike.gecks@hfmt-koeln.de.
Umfangreiche Informationen finden Sie auch direkt beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
Als Studierende bekommen Sie BAföG, wenn Ihre eigenen finanziellen Mittel und die der Eltern oder die des/der Ehe-/LebenspartnerIn nicht ausreichen um Ihr Studium zu finanzieren.
Auf der Suche nach einem Nebenjob helfen Ihnen:
Neben sehr vielen Angeboten im Internet lohnt immer ein Blick auf das Schwarze Brett neben der Mensa oder in die Glaskästen der einzelnen Fachbereiche oder anderer Institutionen. So werden gerade im Künstlerischen Betriebsbüro, im Betreuungsbüro, in der Bibliothek aber auch innerhalb der Fachbereiche immer mal wieder Studentische Aushilfskräfte (SHK) gesucht.
In Köln gibt es außerdem viele Musikschulen, bei denen Sie sich als Lehrerin oder Lehrer bewerben können.