Forschung
Forschungsinteressen
- Methodische und methodologische Weiterentwicklung der Tanzwissenschaft als eine interdisziplinäre und an der Diversität der Praxis orientierten Disziplin, insbesondere praxeologische Perspektiven
- kritische historische und historiographische Forschung, unter anderem mit einem Schwerpunkt auf Modi eines Performing History
- (identitäts)politische Dimensionen von Tanz (u.a. Gender-, Diversity, Institutionskritik)
- Wissen- und Vermittlungskulturen im Tanz (u.a. Tanztechniken, Kulturelle Bildung, Artistic Research) und deren Entwicklung in digitalen Formaten
- Tanz im Zusammenspiel von Medien und/oder Site-Specific Art/Raum/Architektur
Forschungs- und Drittmittelprojekte
- In Vorbereitung- und Antragsphase: Forschungsprojekt zu tänzerischen Wissensgemeinschaften in analogen und digitalen Vermittlungspraktiken
- 2016-2019 Verbund-Forschungsprojekt: KuBiTanz – Kulturelle Bildungsforschung im Tanz, (zusammen mit Martin Stern, Claudia Steinberg und Nils Neuber), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Leitung des Teilprojekts 2 zur „Entwicklung eines methodischen Leitfaden zur Analyse von Vermittlungskonstellationen im zeitgenössischen Tanz.“
- 2014-2017 Mercator-Forschungsprojekt: Wirkungsdimensionen kultureller Bildung: Tanz und Bewegungstheater – ein künstlerisch-pädagogisches Projekt zur Kulturellen Bildung in der Ganztagsschule (zusammen mit Martin Stern, Claudia Steinberg und Nils Neuber), gefördert durch Rat kultureller Bildung e.V./ Stiftung Mercator
- 2009-2011 Forschungsprojekt: Zeitgenössische Tanztechniken (ein Forschungsprojekt von Tanzplan Deutschland, gefördert durch die Bundeskulturstiftung, Teilprojekt Jennifer Muller Technik (zusammen mit Vera Sander)
- 2006-2009 The Presence of Pastness: Working with the Past in Contemporary Dance and Performance. Research-Fellowship of Exellence der University of California Berkeley, (Weiterführung und Neuperspektivierung eines ursprünglich als Habilitation begonnen Forschungsvorhabens an der FU Berlin